Stellendetails zu: Ergotherapeut (m/w/d) - Integrierte Rehabilitation
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Stellenbeschreibung
- Einsatzort: Berlin
- Umfang: Vollzeit
- Befristung: Unbefristet
- Vergütung VG Vc inklusive Sonderzahlung
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Anstellungsart
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Veröffentlichungsdatum
Gestern veröffentlicht
Unsere Benefits
- Privatleben und Beruf in Einklang
- 30 Tage Urlaub
- Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert
- Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf
- Frühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebsnaher Kindergarten auf dem ukb-Campus
- Sport- und Gesundheitsangebot
- Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
- Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Attraktive Entspannungs- und Sportangebote, wie Yoga, Pilates, Schwimmen oder Fitness
- Mitarbeitervergünstigungen
- Sie profitieren bei Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern
- Vergünstigte Parkplätze für ukb-Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Küche zu Mitarbeiterkonditionen
- Personalrabatte für Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
- Wir lieben Weiterentwicklung
- Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“
- Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, deshalb fördern wir externe Fort- und Weiterbildungen
- Kein Sprung ins kalte Wasser
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
- Für den Geldbeutel
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag unter Berücksichtigung der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“)
- Prämie „Aus Freunde werden Kollegen«
- Zusätzliche Jahressonderzahlung im November i.H.v. 70 % des monatlichen Bruttogehalts
- Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job
Qualifikationen und Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie, gern auch Berufsanfänger (m/w/d)
- Freude an der Arbeit, Humor, Flexibilität, Umsichtigkeit, Selbstständigkeit und hohes Engagement
- Erfahrung und Freude bei praktischen Anwendungen wie Holzbearbeitung und Arbeitstherapie
Aufgaben
- Behandlung eines vielfältigen Patientenklientels mit dem Schwerpunkt Integrierte Rehabilitation beispielsweise Therapie komplexer Handverletzungen und/oder Verletzungen der oberen/unteren Extremitäten, chronischen Schmerzpatienten, Polytraumata nach Arbeits- und Wegeunfällen
- Training von alltagsrelevanten Tätigkeiten sowie berufs- und arbeitsplatzspezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Erstellung von individuellen Behandlungsplänen und regelmäßige Dokumentation der Behandlungsverläufe im Krankenhausinformationssystem
- Teilnahme an interprofessionellen Teamsitzungen und Visiten
- Regelmäßiger Austausch mit Kostenträgern (BG) zur sozialen und/oder beruflichen Wiedereingliederung
- Fokus auf arbeitsplatzbezogene Therapieformen inkl. Einsatz von FCE-Verfahren (Evaluation funktioneller Leistungen (EFL); Arbeitstherapie nach Wolters & Sohns) im Rahmen der Trauma-Rehabilitation
Chancengleichheit
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken
Kontakt
Andrea Engel
Gesamttherapieleitung
030 5681‑3900
Unternehmen
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Medizin, Gesundheit, Maximalversorgung, Akutversorgung
Gründung: 1994
Als medizinische Einrichtungen der gesetzlichen Unfallversicherung versorgt das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Menschen nach Arbeitsunfällen oder wegen einer Berufskrankheit – mit allen geeigneten Mitteln. Dabei entwickeln wir für jeden Versicherten ein individuelles Therapiekonzept und begleiten ihn auf Schritt und Tritt bis zurück in den Beruf und Alltag.
Gleichzeitig sind wir aber auch verantwortlich für die Gesundheitsversorgung der Gesamtbevölkerung. Das Unfallkrankenhaus Berlin steht daher auch Patienten aller anderen Krankenversicherungen offen. Außerdem arbeiten wir gemeinnützig und reinvestieren sämtliche Gewinne in die Sicherung und den Ausbau unserer medizinischen Leistungsangebote. Unsere Träger sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.