Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektrotechniker (m/w/d) Rechenzentrumsbetrieb

SAP SE

St. Leon-Rot

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Softwareunternehmen in Deutschland sucht einen Elektrotechniker (m/w/d) für den Rechenzentrumsbetrieb. Sie werden im globalen Rechenzentrum WDF/ROT für die Überwachung, Instandhaltung und Dokumentation elektrischer Anlagen verantwortlich sein. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in ähnlichen Infrastrukturen. fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.

Leistungen

Ständiges Lernen und Weiterbildung
Großartige Zusatzleistungen
Teamorientierte Arbeitsumgebung

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre fachliche Erfahrung beim Betrieb von elektrischen Anlagen.
  • Einführung und Pflege der gültigen SAP-Standards für elektrische Anlagen.
  • Praktische Erfahrungen mit USV-Anlagen und Netzersatzanlagen.

Aufgaben

  • Betreuung des globalen Rechenzentrums WDF/ROT.
  • Überwachung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation.

Kenntnisse

Sicherer Umgang mit relevanten Normen/Regelwerken
Belastbarkeit im 24/7-Umfeld
Gute Englischkenntnisse
Praxis in Mittelspannungsanlagen
Allgemeine Kenntnisse in der TGA

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/Meister
Jobbeschreibung
Elektrotechniker (m/w/d) Rechenzentrumsbetrieb

Wir helfen die Welt zu verbessern Bei SAP halten wir es einfach: Du bringst dein Bestes mit, und wir holen das Beste aus dir heraus. Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des weltweiten Handels beeinflussen – und wir brauchen deine einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten. Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie zählt. Du findest bei uns einen Ort, an dem du du selbst sein kannst, dein Wohlbefinden an erster Stelle steht und du wirklich dazugehört. Was hast du davon? Ständiges Lernen, Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, großartige Zusatzleistungen und ein Team, das möchte, dass du wächst und erfolgreich bist.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Mitarbeit im Team des globalen Rechenzentrums WDF/ROT bei Betrieb und bei Projektaufgaben mit Fokus auf die Unternehmensziele der SAP und den Bedürfnissen der Rechenzentrums-Kunden
  • Einführung und Pflege der gültigen SAP-Standards für elektrische Anlagen in Rechenzentren zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Steigerung der Rechenzentrums-Effizienz.
  • Sicherer Betrieb, Überwachung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen (20 kV)
  • Unterstützung beim Betrieb und Tests von USV-Anlagen (statisch und dynamisch/rotary/DRUPS)
  • Unterstützung beim Betrieb von Netzersatzanlagen, Durchführung von Lastproben
  • Koordination und Durchführung von geplanten Arbeiten im laufenden Betrieb (SOP/MOP/EOP)
  • Erstbearbeitung von Störungen; Mitarbeit bei Root‑Cause‑Analysen und Präventionsmassnahmen
  • Einhaltung von Normen und Standards, insbesondere EN 50600, DIN/VDE, DGUV und betrieblichen Richtlinien
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, Betriebs‑ und Wartungspläne
  • Begleitung externer Dienstleister, Unterstützung bei Abnahmen
  • Zusammenarbeit mit TGA‑Gewerken (z. B. Kälte, Lüftung, Brandschutz, Leittechnik) für einen integrierten Rechenzentrumsbetrieb
  • Nach Einarbeitung Übernahme von Gebäuden als Anlagenbetreiber
  • Teilnahme an Rufbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/Meister vorteilhaft
  • Mindestens 3 Jahre fachliche Erfahrung beim Betrieb sowie der Instandhaltung von wichtigen elektrischen Anlagen in Rechenzentren oder vergleichbaren, kritischen Infrastrukturen
  • Praxis in Mittelspannungsanlagen inkl. Schaltberechtigung sowie Kenntnisse in Schutztechnik
  • Praxis mit USV-Anlagen (statisch und dynamisch) und Netzersatzanlagen, Bereitschaft zur Vertiefung im Hochverfügbarkeitsumfeld
  • Allgemeine Kenntnisse in der TGA und dem Zusammenspiel der Gewerke im RZ
  • Sicherer Umgang mit relevanten Normen/Regelwerken: EN 50600, DIN/VDE, DGUV, BetrSichV
  • Ausgeprägtes Sicherheits‑ und Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, belastbar im 24/7‑Umfeld
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • Führerschein Klasse B
Sicherheits‑ und Rechtsanforderungen
  • Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach SÜG Ü2 erforderlich, entsprechende Eignung muss gegeben sein
  • Grundvoraussetzung hinsichtlich der Staatsangehörigkeit:
  • Primär: Staatsangehörige/r von Deutschland mit ausschließlich deutscher Staatsangehörigkeit
  • Alternativ: Staatsangehörigkeit eines EU‑Mitgliedstaats, der zugleich NATO‑Mitglied ist
  • Doppelstaatsangehörigkeit ist nur zulässig, wenn beide Staatsangehörigkeiten aus EU‑/NATO‑Mitgliedstaaten stammen und nicht auf der Liste der 26 eingeschränkten Staatsangehörigkeiten gemäß §13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG Staatenliste geführt werden

Das Globale Real Estate und Facility Management (GRF) ist verantwortlich für das weltweite Immobilienportfolio der SAP. GRF setzt sich aus verschiedenen Fachbereichen wie technisches, infrastrukturelles und kaufmännische Gebäudemanagement zusammen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf das technische Management, dazu zählen das Betreiben von Gebäuden und das Führen von technischen Bauprojekten im Bereich Facility Management. Die Abteilung Global Data Center Services (GRF DCS) ist als Teil von GRF für den Betrieb der globalen, strategischen Rechenzentren der SAP verantwortlich. Für die Rechenzentren in WDF/ROT sucht GRF DCS einen erfahrenen Spezialisten (w/m), der/die GRF DCS bei Betrieb und bei der Instandhaltung der elektrischen Anlagen und Infrastruktur des Rechenzentrums unterstützt.

Chancengleichheit und Barrierefreiheit
SAP bekennt sich zu den Werten der Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bietet im Fall von mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen barrierefreie Unterstützung bei der Bewerbung.
Wenn du dich für eine Stelle bei SAP bewerben möchtest und Unterstützung oder besondere Hilfe beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen deiner Bewerbung benötigst, sende bitte eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Anfragen auf angemessene Vorkehrungen werden im Einzelfall geprüft.

Nur unbefristete Positionen sind gemäß den Teilnahmebedingungen in der SAP Referral Policy für das SAP-Mitarbeiterempfehlungsprogramm berechtigt. Für Positionen in der Berufsausbildung können besondere Bedingungen gelten.

Einsatz von KI im Rekrutierungsprozess
Weitere Informationen über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in unserem Rekrutierungsprozess findest du in unseren Richtlinien zur ethischen Nutzung von KI im Rekrutierungsprozess.
Bitte beachte, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Bewerbungsprozess führen können.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.