Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m / w / d)

Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg

Eisenberg

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Einrichtung für ambulante Hospizbegleitung in Eisenberg sucht ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Menschen am Lebensende in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung unterstützen. Die Tätigkeit umfasst auch die Beratung von Angehörigen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Qualifizierung zur Hospizbegleiterin oder die Bereitschaft, diese zu erlangen. Flexibilität und eine starke soziale Kompetenz sind gewünscht. Viele Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung und eine sinnstiftende Tätigkeit werden geboten.

Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur Qualifizierung als Hospizbegleiter
  • Interesse an den Themen Tod und Trauer.

Aufgaben

  • Menschen am Lebensende würdevoll in ihrer häuslichen Umgebung begleiten und unterstützen.
  • Beratung und Entlastung von Angehörigen während der Trauerzeit.
  • Für Fragen und Sorgen zur Verfügung stehen.

Kenntnisse

Verlässlichkeit
Seelische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen

Ausbildung

Abgeschlossene Qualifizierung zur Hospizbegleiterin / zum Hospizbegleiter
Jobbeschreibung
Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m / w / d)
Kurzinformationen
  • Einsatzort: Eisenberg
  • Befristung: Freie Mitarbeit / Projektmitarbeit
  • Art der Anstellung: Ehrenamt
  • Bereich: Soziales & Pädagogik
  • Einstieg: Ehrenamtliche
  • Stellen-ID :
Das bieten wir Ihnen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Das erwartet Sie
  • Menschen am Lebensende in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung würdevoll und mit Respekt begleiten, versorgen und unterstützen
  • Beratung und Entlastung auch der Angehörigen in der Zeit der Trauer
  • Sie sind da für Fragen und Sorgen - hören zu, trösten, bringen ein Stück vom normalen Leben zu den Schwerstkranken und ihren Familien und vermitteln auf Wunsch Hilfen
Das zeichnet Sie aus
  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Hospizbegleiterin / zum Hospizbegleiter (oder die Bereitschaft zur Qualifizierung)
  • Die Bereitschaft, sich mit den Themen Tod und Trauer auseinander zu setzen
  • Sie überzeugen mit Verlässlichkeit, seelischer Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
  • Freude am Umgang mit Menschen
Das sollten Sie noch wissen

Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.

Wer wir sind

Das Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg liegt – verteilt auf drei Häuser – in Eisenberg, umgeben von ausgedehnten Wäldern.

Der ambulante Hospizdienst in Eisenberg begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Viele Menschen wünschen sich gerade in dieser schweren Zeit, in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben. Wir sind da – zum gemeinsamen Reden, zum Zuhören und auch zum Schweigen. Wir arbeiten eng mit Hausärzten, Palliativmedizinern, Seelsorgern und Pflegediensten zusammen. Unabhängig von Alter, Krankheit, Religion und Staatsangehörigkeit basiert unsere Arbeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Im Mittelpunkt stehen immer die Bedürfnisse und Wünsche des Menschen – unabhängig von seiner Lebenssituation. Die Begleitung führen ehrenamtlich Mitarbeitende aus, die der Schweigepflicht unterliegen und speziell auf die Arbeit mit kranken und sterbenden Menschen vorbereitet sind. Auch die Angehörigen unterstützen und entlasten wir bei unserer täglichen Betreuung. Sehr gern mit Ihrer Unterstützung.

Kontakt

Stephan Bergner | Einrichtungsleitung

Tel: 036691 49-4

Matthias Haupt | Koordinator Ambulanter Hospizdienst

Tel: 036691 49828

Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.