ML
Ab wann?
Die Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von digitalen E-Learning-Modulen zu Software (Windows 11, Microsoft Office 2021, Jira, Webex) und Hardware (Laptops, Tablets, Smartphones)
- Erstellen von SCORM-Inhalten für LMS ILIAS
- Didaktische Gestaltung interaktiver Lernformate
- Sicherstellen der Barrierefreiheit und Einbindung assistiver Technologien
- Entwickeln von Individualkursen und begleitendem Material
- Abstimmen mit Projektteam, ggf. Vor-Ort-Termine (Hamburg)
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medienbildung, Erwachsenenbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Projekten
- Erfahrung mit SCORM, ILIAS oder vergleichbaren LMS-Systemen
- Kenntnisse in der Umsetzung von barrierefreien Lernangeboten
- Projektmanagement-Zertifizierung (Scrum/Prince2)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Nachweisbare Referenzen im öffentlichen Sektor
Warum wir?
- Spannende Projekte – Als Traditionsunternehmen mit einem soliden Kundenstamm aus dem öffentlichen Bereich können wir exklusiven Zugang zu spannenden Trainings-Projekten bieten.
- Flexible Einsätze – Ob gelegentliche Einsätze über eine Woche oder mehrere Monate, beides ist bei uns möglich.
- Backoffice – ein eingespieltes Backoffice ermöglicht einen reibungslosen Kursablauf und unsere Trainer:innen können sich auf das Training konzentrieren.
- Persönlicher Kontakt – Als Mittelstandsunternehmen kennen wir unsere Trainer/innen. Bei uns sind unsere Trainer:innen keine anonyme Nummer.
Bei uns werden Vertrauen und Respekt großgeschrieben.Noch Fragen?
Gerne helfen wir weiter:
Cornelia Dlugosch
E:recruiting@mlgruppe.de
T: 02234 9203-214
Liebe Personaldienstleister und Headhunter, wir bitten darum, keine unaufgeforderten Bewerberprofile zu erhalten. Wir berücksichtigen keine unaufgeforderten Bewerbungsunterlagen von Dritten. Es besteht kein Anspruch auf Vergütungszahlung ohne einen schriftlich abgeschlossenen Rahmenvertrag, selbst wenn solche Bewerberprofile später im Einstellungsprozess in Betracht gezogen werden.