Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Mit unseren Moodle Lernmanagementsystemen (LMS) schaffen wir die bestmöglichen Voraussetzungen für den nachhaltigen Lernerfolg Ihrer Mitarbeitenden.
Dabei stehen Sicherheit, Usability und zuverlässiger Betrieb an erster Stelle. Wir passen jede Lösung individuell an Ihre Bedürfnisse an und binden diese bei Bedarf über standardisierte Schnittstellen an Ihre internen Systeme an.
Unsere moodle-basierten Lernökosysteme zeichnen sich durch ein benutzerfreundliches, ansprechendes Design, eine intuitive Nutzerführung und personalisierte Lernwege aus.
Sie suchen einen kompetenten Partner für das digitale Lernen in Ihrem Unternehmen?
Die vielfältigen Beispiele aus unseren Kundenprojekten zeigen, dass jede Anforderung und jedes Thema individuell zu betrachten sind, um das bestmögliche Lernergebnis bei der jeweiligen Zielgruppe erreichen zu können. Gemeinsam mit Ihnen investieren wir in genau diese Lösungen auf dem Weg zur erfolgreichen Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden.
Die Volkswagen Leasing GmbH beauftragte uns mit einer Lösung zur Digitalisierung von Schulungsprozessen, um die Trainingsmaßnahmen für die Mitarbeitenden in den Autohäusern des Volkswagen Konzerns digital verwalten und steuern zu können.
Wir haben die erforderlichen Programmierleistungen umgesetzt, um im moodlebasierten Trainingsportal der Volkswagen Financial Services AG alle buchbaren Trainings (Präsenz, Webinare, E-Learning) mit aktueller Teilnehmerzahl und der Anzahl freier Plätze abbilden zu können.
"mein Sportnetz NRW" betreibt seit 2013 eine auf Moodle basierende Online-Lernplattform zur Qualifizierung im Bereich Sport, mit etwa 20.000 aktiven Nutzer:innen in ca. 900 Kursen. Die Plattform wird von verschiedenen Fachverbänden wie auch von diversen Stadt- und Kreissportbünden genutzt.
Wir wurden von der Technischen Hochschule Ingolstadt beauftragt, Learning Companions zu entwickeln und zu implementieren. Dies umfasste die Entwicklung von Plug-ins zur Förderung der Vernetzung und Kommunikation der Studierenden, die Implementierung einer Gruppen- und Chatfunktion und die Einführung der neuen Rolle "Mentoren". Nach der Integration und umfangreichen Tests in einer Testumgebung wurden die Learning Companions erfolgreich in die Lernumgebung der Hochschule integriert.
Auftragsgegenstand der öffentlichen Ausschreibung war die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer Lernplattform für das Teilprojekt TISiM „mIT Sicherheit ausbilden“. Die Lernplattform dient als zentrales Serviceportal des Projektes Lernmedien für Sicherheitstrainer:innen und Ausbildungsverantwortliche bundesweit bereitstellen, der Unterstützung von Schulungsaktivitäten dienen, sowie allgemeine Projektinformationen zugänglich machen.
Auf der moodlebasierten Lernplattform TTM Online der Continental Reifen Deutschland GmbH werden die von uns erstellten E-Learnings im Rahmen des Tyre Trade Management eingebunden und den Nutzern zur Verfügung gestellt.
Über selbst programmierte Plugins wurde die Plattform um folgende Funktionen erweitert bzw. angepasst: Verkaufsplanungstool mit Taskmanagement, Profitkalkulationstool für Reifenlagerung und -verkauf, marktbasiert individualisierbare Startseite, Ernennung von Consultants mit Management-Rechten für ihren Markt, SCORMcasts, automatisch verschickte Excel-Reports an Consultants.
Die Polizei Baden-Württemberg beauftragte uns mit der Konzeption und Erstellung einer moodlebasierten Lernplattform. Teil dieser Erstellung war auch die Realisierung von Individualkomponenten. Die Einzelleistungen wurden dann integriert, zusammengeführt und zunächst in eine Testumgebung eingefügt, in der die Lernplattform anschließend zur vollen Funktionsfähigkeit geführt wurde.
Mit ICON haben Sie einen kompetenten Partner, mit dem Sie Ihr Bildungsziel in Ihrem Unternehmen effektiv erreichen.
Lernen Sie einige der wichtigsten Funktionen kennen, die Moodle LMS zu bieten hat.