
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Hochschule für öffentliche Verwaltung sucht engagierte Studierende für ein duales Studium im IT-Projektmanagement. Diese Position bietet fundierte theoretische und praktische Ausbildung in einer modernen IT-Umgebung. Zu den Anforderungen gehören eine Hochschulreife und Programmierkenntnisse. Außerdem erwartet die Hochschule hohe Motivation und Lernbereitschaft. Vorteile: attraktive Vergütung, Homeoffice, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
In unserer Abteilung L - Lehre und Studium der Friedrich‑Alexander‑Universität Erlangen‑Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie‑ und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Prüfungs‑ und Studierendenverwaltung, Zulassungs‑ und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Unser Referat L2 - Campusmanagement bietet Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es konfiguriert und betreut die Campusmanagement‑Software, um einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation zu gewährleisten.
Ziel des dualen Studiums ist es, dir einen umfassenden Einblick in die IT‑gestützte Verwaltungsarbeit zu vermitteln und Dich gezielt auf eine spätere Tätigkeit im IT‑Projektmanagement, in der Anwendungsentwicklung oder der digitalen Prozessgestaltung vorzubereiten. Dabei werden insbesondere die analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten im Zusammenspiel von Verwaltung, Recht und Informationstechnologie gefördert, um komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich zu verstehen und aktiv mitgestalten zu können.
Im Rahmen des dualen Studiums erhältst Du eine fundierte Ausbildung an zwei spezialisierten Hochschulen sowie eine praxisnahe Einführung in die IT‑Landschaft der öffentlichen Verwaltung.
Informationen zum IT‑Einstellungsverfahren: Der Test findet in Kombination mit einem Tag der offenen Tür an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt (November 2025, Januar oder April 2026).
1.563,85 €
Vollzeit