Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Softwaretechnologie B. Sc. - Fachrichtung Softwareentwicklung (m / w / d)

Hessisches Competence Center

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Wiesbaden sucht motivierte Studierende für das duale Studium der Softwaretechnologie. Das Programm kombiniert Praxisphasen mit Theorie an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Neben einer monatlichen Studienbeihilfe von 1.600 € erwarten Sie individuelle Betreuung und gute Übernahmechancen. Vorausgesetzt werden (Fach-)Abitur und gute Deutschkenntnisse bis C1. Bewerbungen sind über das Karriereportal des Landes Hessen möglich.

Leistungen

Monatliche Studienbeihilfe von 1.600 €
Erstattung der Semestergebühren
30 Tage Urlaub im Jahr
Professionelles Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abitur oder equivalente Qualifikation nötig.
  • Deutschkenntnisse auf C1 Niveau erforderlich.
  • Kein bereits abgeschlossenes technisches Studium.

Aufgaben

  • Entwicklung guter Software mit einem Fokus auf SAP.
  • Praxisphasen im HCC in Wiesbaden.
  • Theorieblöcke an der THM in Bad Vilbel.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

(Fach-)Abitur oder berufliche Qualifizierung
Jobbeschreibung

Du hast Lust bei Projekten mitzuwirken, die wirklich etwas bewirken? Dann ist das Duale Studium der Softwaretechnologie im HCC genau das Richtige für Dich. Denn im HCC in Wiesbaden gestaltest du die digitale Zukunft der hessischen Landesverwaltung hautnah mit.

Du darfst dich freuen auf :
  • Monatliche Studienbeihilfe von 1.600 € brutto ohne Rückzahlungsverpflichtung
  • Erstattung der Semestergebühren
  • Ein starkes Team, das sich auf Dich freut
  • Direkte Einblicke in spannende IT-Projekte
  • Fachliche individuelle Betreuung während der Praxisphasen im HCC
  • Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Professionelles Gesundheitsmanagement
  • Tolle Firmenevents wie Frühlingsfest, Betriebsausflug oder Sportfest
Das erwartet dich :

Dich erwarten sieben abwechslungs- und lehrreiche Semester, in denen sich Praxisphasen im HCC in Wiesbaden mit Theorieblöcken an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Vilbel abwechseln. Eines können wir dir dabei garantieren : Während deiner Praxiseinsätze bei uns stehen dir ebenso erfahrene wie nette Kolleginnen und Kollegen zur Seite, die dich als vollwertiges Teammitglied aufnehmen und jederzeit unterstützen.

Das zeichnet dich aus :

Einstellungsvoraussetzungen :
  • (Fach-)Abitur oder eine berufliche Qualifizierung
  • Bei im Ausland erworbenen Schulabschluss : In Deutschland anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveau C1
  • Kein bereits abgeschlossenes Studium in einer technischen oder vergleichbaren Fachrichtung
Weitere Anforderungen :
  • Lust darauf, gute Software zu entwickeln mit Blick auf SAP (Standardsoftware)
  • Gute und sichere Mathekenntnisse
  • Ausgeprägte analytische und logische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Ehrgeiz für dein Studium
Der Berufsweg ist genau der Richtige für dich?

Dann bewirb dich direkt über das Karriereportal des Landes Hessen und lade bitte mindestens folgende Unterlagen hoch :

  • Lebenslauf
  • die letzten beiden Schulzeugnisse oder sofern vorhanden, das Abschlusszeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
  • bei ausländischem Schulabschluss : Nachweis der in Deutschland anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und einen Nachweis der Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1.
Du hast Fragen vorab?

Dann freut sich das Recruiting-Team des HCC auf deinen Anruf oder deine E-Mail. Sie sind erreichbar unter : 0611 7038-809 oder per E-Mail : Bewerbungen@hcc.hessen.de .

Allgemeine Hinweis zum Verfahren :

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessant. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Das Verfahren endet mit der Besetzung der vorhandenen Stellen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.