Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

ypsomed

Schwerin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik sucht einen dualen Studenten im Maschinenbau. Du erhältst eine fundierte praktische Ausbildung und einen Bachelorabschluss. Neben intensiver Betreuung erwarten dich moderne Produktionsprozesse. Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit der Mission, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu unterstützen.

Leistungen

Zuschuss zur Altersvorsorge
Firmenfitnessprogramm
Babbel-Onlinesprachkurse
Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Qualifikationen

  • Gute Noten in Mathematik und ggf. Chemie sind erforderlich.
  • Interesse an Maschinen, Mechanik und Informatik sollte vorhanden sein.

Aufgaben

  • Unterstütze die Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen.
  • Leite eigene Projekte im Rahmen des Studiums.

Kenntnisse

Gute Noten in Mathematik
Interesse an strukturiertem Arbeiten
Maschinen und Fertigungstechnik
Analytische Denkfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abitur / Fachhochschulreife
Jobbeschreibung

Meeting.

Ypsomade.

Durchstarten in die Praxis! Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und beginne mit einem dualen Studium bei der Ypsomed Produktion GmbH.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) | 40 Stunden pro Woche

Ref-Nr. 55

Arbeitsort: Schwerin

Unterstütze uns dabei, modernste Medizintechnik-Produkte auf den Markt zu bringen und Menschen mit chronischen Erkrankungen größtmögliche Freiheit zu verschaffen.

Freu Dich auf

Im Rahmen dieses ausbildungsintegrierten dualen Studiums, welches in Kooperation mit der Hochschule Wismar durchgeführt wird, kombinierst Du das wissenschaftliche Know-how eines Maschinenbaustudiums mit einer fundierten praktischen Ausbildung. Am Ende Deiner Studienzeit hältst Du zwei Abschlüsse in der Hand: den Bachelor of Engineering Maschinenbau und einen anerkannten IHK-Berufsabschluss - wahlweise zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen oder Mechatroniker.

Bei der Ypsomed bist Du von Anfang an mittendrin und hast die Möglichkeit, die Abläufe im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Du erhältst Einblick in moderne Produktionsprozesse und Fertigungstechnologien, arbeitest an Prozessanpassungen und -Optimierungen mit, lernst die Entwicklung sowie komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge kennen. Im Laufe des Studiums führst Du eigene Projekte und Aufgaben nach betrieblichen Gegebenheiten durch.

Außerdem erwarten Dich:

  • Intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Wechsel zwischen Hochschule und Praxisphasen
  • Externe praxisorientierte Lehrgänge zur Erlangung des Berufsausbildungsabschlusses
  • Zuschuss zur Altersvorsorge, Firmenfitnessprogramm und Babbel-Onlinesprachkursen
  • Moderner Arbeitsplatz mit eigenem Laptop und Unterstützung bei den anfallenden Kosten während der Ausbildung
Das bringst Du mit
  • Abitur / Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und ggf. Chemie
  • Interesse an strukturiertem Arbeiten, Maschinen, Fertigungstechnik, Mechanik und Informatik
  • Freundliches und offenes Auftreten sowie gute analytische Denkfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbstmanagement und Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir
Betriebliche Altervorsorge (BAV)

Ypsomed bezuschusst die BAV mit 40 € im Monat

Beitrag zur Mobilität

E‑Ladestationen, Parkplätze, Nahverkehrsanbindung, Tankgutscheine

Corporate Benefits

Jobrad, Events, corporate‑benifts.de, EGYM Wellpass, Babbel Sprachkurse

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Bei uns erhält jeder Mitarbeitende jedes Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Modernste Arbeitsumgebung

Moderne Produktion sowie Büros

Deine Ypsomed-Arbeitswelt

Darum Ypsomed - die Behandlung von chronischen Erkrankungen möglich machen

Die weltweit über 2000 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.

Im Jahr 2019 haben wir im norddeutschen Schwerin ein komplett neues Produktionswerk in Betrieb genommen.

Mit dem Ausbau unserer Produktion in Schwerin unterstützen wir unser globales Wachstum.

Hast Du Fragen?

Ramona Seehase
Human Resources Expert Young Talents
+49 (0) 385 20848145
Frage stellen

Dein zukünftiger Arbeitsort
Diese Jobs könnten Ihnen auch gefallen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.