
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine klinische Einrichtung in Thüringen sucht 3 Studierende für den dualen Bachelorstudiengang Pflege. Die Ausbildung umfasst Theorie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Praxis im Krankenhaus. Persönliche Voraussetzungen sind Teamfähigkeit, Empathie und Interesse an Pflege. Studienvergütung nach TVöD VKA beginnt bei 1.565 EUR im ersten Semester. Bewerbungen sind willkommen.
Ärzte und Pflegekräfte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Das Krankenhaus verfügt über 254 Betten. Die Waldkliniken Eisenberg als deutsches Zentrum für Orthopädie genießen überregional den Ruf als eine der besten orthopädischen Kliniken Deutschlands. Für ihre hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Endoprothetik sind sie national und international bekannt. Darüber hinaus wird mit den Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Visceralchirurgie und Anästhesie/Intensivtherapie die Grund- und Regelversorgung in der Region flächendeckend und auf hohem medizinischem Niveau gesichert.
Du möchtest dich gern zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann ausbilden lassen und einen akademischen Abschluss erlangen? Bei uns wirst du im Rahmen des Bachelorstudiengang Pflege ausgebildet. Gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, als Partner der Theorie, bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung, um dich für vielseitige Aufgaben in einem dynamisch entwickelnden Berufsfeld vorzubereiten. Wir tun alles dafür, dass sich die Menschen während der Zeit in unserem Haus wohl fühlen. Ein Team aus hoch qualifizierten und kompetenten Mitarbeitern betreut unsere Patienten rund um die Uhr. Durch einfühlsame Pflege, Fachwissen, Freundlichkeit und Zuwendung schaffen wir eine persönliche Atmosphäre, in der sich unsere Patienten gut versorgt wissen. Kleine überschaubare Pflegebereiche auf den einzelnen Stationen, das persönliche Gespräch mit den Patienten und ihren Angehörigen sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sorgen zusätzlich für eine optimale Pflege und Rundumbetreuung. Unser Pflegekonzept stimmen wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten ab und binden sie aktiv in den Pflegeprozess mit ein. Zudem arbeitet der Pflegedienst eng mit dem Funktionsdienst (u.a. die Physio- und Ergotherapie, die Funktionsdiagnostik und der operationstechnische Dienst) zusammen. Ziel ist es, den Patienten ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zurückzugeben.
Wir suchen 3 Studierende (m/w/d) für den dualen Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc.) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Zum 1. Oktober eines Jahres (Wintersemester).
4 Jahre bzw. 8 Semester mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen.
Die theoretische Ausbildung erhalten unsere Studenten bei unserem Partner, der EAH Jena (Pflege - https://www.eah-jena.de).
Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in unserem Haus sowie zum Teil in Fachkliniken und Einrichtungen, welche unseren Studentenschon seit Jahren eine sehr gute fachbezogene Ausbildung bieten. Einsätze außer Haus finden statt in:
Erfolgt nach TVöD VKA, derzeit:
Für Fragen zum praktischen Studium steht Herr Jens Birzer unter Tel.: 036691 - 81826 oder unter j.birzer@waldkliniken-eisenberg.de gerne zur Verfügung. Weitere Fragen beantworten wir gern unter Email: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de.