Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Health Care Management (B.Sc.) | August 2026

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinikgruppe in Düsseldorf sucht einen dualen Studenten (m/w/d) für eine Ausbildung im Gesundheitswesen. Du wirst in den Bereichen Finanzen, Patientenaufnahme und Unternehmenskommunikation arbeiten, während du gleichzeitig die Hochschule besuchst. Eine interessante Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und weitere Vorteile werden geboten.

Leistungen

Attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Günstiger Wohnraum in Düsseldorf
Rabatte bei Fitnessstudios

Qualifikationen

  • Du solltest eine hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen mitbringen.
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen sowie an gesundheitspolitischen Aufgaben ist wichtig.
  • Verantwortungsübernahme ist Teil deines Profils.

Aufgaben

  • Erwerb von Kenntnissen in der Abrechnung, Buchhaltung und Controlling.
  • Erster Kontaktpunkt für Patienten in der Patientenaufnahme.
  • Planung von Messen und Veranstaltungen in der Unternehmenskommunikation.

Kenntnisse

Sehr gute Kenntnisse in Deutsch
Mathematische Kenntnisse
Gutes Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen im Team!

Im Rahmen Deines dualen Studiums erwirbst Du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens. Nach Deinem Abschluss stehen Dir vielfältige Arbeitsbereiche offen.

Damit Du Dich als dualer Student / duale Studentin in unserem Verbund wohlfühlst und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet wirst, haben wir für Dich ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den Praxisphasen gestaltest Du vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und machst Dich so fit für Deine berufliche Laufbahn. In den speziell für Dich ausgesuchten Fortbildungen erwirbst Du wichtige Kompetenzen für Deinen weiteren Werdegang. Parallel dazu besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Hochschule Niederrhein.

Deine Aufgaben

Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.

In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.

Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen :

  • Patientenaufnahme / -verwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personalabteilung
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Presse-Medien-Marketing
  • Wirtschaft und Versorgung
Dein Profil
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen sowie organisatorischen und gesundheitspolitischen Aufgaben
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir bieten
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Günstigen Wohnraum im Herzen von Düsseldorf (je nach Kapazität)
  • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf : Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem Marien Hospital Düsseldorf, dem St. Vinzenz-Krankenhaus und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende : Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter : www.vkkd-kliniken.de

Wir begrüßen Vielfalt

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.