Duales Studium Dienstleistungsmanagement
Vollzeit | befristet
Referat Personal Grundsatzaufgaben, Stuttgart
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen zum Wintersemester 2026/27 einen DHBW-Studenten (m/w/d) im Fach BWL-Dienstleistungsmanagement für unsere Unternehmenszentrale in Stuttgart. Der Schwerpunkt liegt auf Non‑Profit‑Organisationen, Verbänden und Stiftungen.
Was du machst
- Du wirst im Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement für anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Aufgaben im Gesundheitssektor ausgebildet.
- Du arbeitest während der praktischen Studienphasen in verschiedenen Referaten unserer Unternehmenszentrale in Stuttgart.
- Dir bietet die enge Verzahnung von Theorie und Praxis einen idealen Ausgangspunkt, um die notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen zu erlernen, die du in der Praxis direkt anwenden kannst.
- Dein Aufgabenspektrum umfasst Bereiche wie Betriebs- und Volkswirtschaft, Unternehmensrechnung, Unternehmenskommunikation sowie Gemeinnützigkeits- und Sozialrecht.
Was wir uns vorstellen
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife (mit Eignungstest) oder qualifizierte Berufstätigkeit (Eignungsprüfung teilweise erforderlich)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und vernetztem Denken
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und menschliche Werte als Motivation
Was du dir vorstellst
- Attraktive Bezahlung nach Tarif: Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
- Jahressonderzahlung: Im November und Juni gibt es eine Extra‑Zahlung, abhängig vom Wirtschaftsergebnis des Vorjahres.
- 31 Tage Erholungsurlaub: Bei einer 5‑Tage‑Woche. Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.
- Teilweise Home Office möglich: Bis zu 3 Tage pro Woche bei Vollzeit.
- Fort- und Weiterbildungsangebot: Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Viele Teilzeitmöglichkeiten, Eltern‑ oder Springerdienste.
- Fahrradleasing: Du kannst über die EHS zu günstigen Konditionen ein Fahrrad leasen.
- Corporate Benefits: Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.
- Mobilitätszuschuss: Wenn du mit dem ÖPNV‑Ticket unterwegs bist, zahlen wir dir dafür einen Zuschuss; bei Azubis übernehmen wir die Kosten des Tickets komplett.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.
- Kostenlose Getränke: Kaffee, Wasser und Tee.
Mehr Vorteile entdecken: www.ev-heimstiftung.de/karriere
Wo stellst du dich vor
Evangelische Heimstiftung
Referat Personal Grundsatzaufgaben
Gerald Bößler
Hackstraße 12
70190 Stuttgart
Tel. 0711 63676‑0