Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.)| DHBW Stuttgart (m/w/d)

Spk Hef

München

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Versicherungsgruppe in München sucht Auszubildende im Bereich IT-Management. Du wirst aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen. Die Stelle bietet 13,5 Monatsgehälter, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Gesundheitsangebote. Ideale Kandidaten bringen Interesse an Wirtschafts- und IT-Themen mit und sind teamfähig. Ausbildungsbeginn ist 2026.

Leistungen

Ergonomische Arbeitsplätze
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Zuschuss zu Lehrmaterialien
Job-Ticket

Qualifikationen

  • Neugier und Interesse an der Arbeit in einem Versicherungsunternehmen.
  • Motivation, das Beste aus dir herauszuholen.
  • Freude an Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten.
  • Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit anderen Menschen.
  • Analytische Denkweise und die Fähigkeit, Themen strukturiert zu lösen.
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Aktives Mitwirken im Tagesgeschäft.
  • Einarbeitung in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen.
  • Übernahme eigener Aufgaben und Bearbeitung realer Projekte.

Kenntnisse

Neugier und Interesse an der Arbeit in einem Versicherungsunternehmen
Motivation, das Beste aus dir herauszuholen
Freude an Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten
Kommunikationsstärke
Analytische Denkweise
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Jobbeschreibung

Willst du die digitale Zukunft mitgestalten und dabei Wirtschaft und IT perfekt verbinden? Bei uns lernst du alles über IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Recht, Business Analytics, Big Data sowie digitale Geschäftsmodelle – kombiniert mit Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Organisation und Projektmanagement.

Dann bist du bei der SV SparkassenVersicherung genau richtig. Mit der Sparkassen-Finanzgruppe im Rücken und rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen an deiner Seite kannst du viel bewegen.

Was macht das Studium bei der SV aus?

Teamgeist erleben: Du bist vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit.

Praxisnah lernen: Nach dem Motto "Learning by doing" wirst du in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen eingeführt.

Eigenverantwortlich arbeiten: Du übernimmst Schritt für Schritt eigene Aufgaben und bearbeitest reale Projekte – mit echtem Praxisbezug.

Unterstützung erhalten: Vom ersten Tag an stehen dir deine Fachausbilder:innen und deine Ausbildungsleitung zur Seite – kompetent, zuverlässig und immer mit einem offenen Ohr für deine Anliegen.

Wie läuft das Studium bei der SV ab?

Praxis erleben: Während der ersten Praxisphasen lernst du Abteilungen kennen, die eine wichtige Schnittstelle zur IT haben (z.B. Business-Intelligence, Multikanal-Management, Prozess-Automatisierung, Projekt-Management, Data-Analytics oder Innovationsmanagement)

Bereiche kennenlernen:In der zweiten Hälfte des Studiums geht es für dich in die betriebswirtschaftlichen Abteilungen der Konzernzentrale, z.B. ins Risikomanagement, Rechnungswesen, Marketing, Kapitalanlagen-Management, Vertriebssteuerung oder Personal. Welche Abteilungen du gerne kennenlernen möchtest, kannst du dir selbst aussuchen.

Aktiv mitbestimmen: Bei uns gestaltest du deinen Weg aktiv mit und lernst die Bereiche kennen, die dich wirklich interessieren.

Das solltest du mitbringen:
  • Neugier und Interesse an der Arbeit in einem Versicherungsunternehmen
  • Motivation, das Beste aus dir herauszuholen
  • Freude an Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit anderen Menschen
  • Analytische Denkweise und die Fähigkeit, Themen strukturiert zu lösen
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Was uns ausmacht:
Attraktive Vergütung

13,5Monatsgehälter• Übernahme der Studiengebühren• vermögenswirksame Leistungen•Zuschuss zu den Lehrmaterialien •Fahrtkostenzuschuss• Job-Ticket

Flexibilität und Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche• Mobiles Arbeiten • 30 Tage Urlaub undSonderurlaub z.B. zur Erstellung der Bachelorarbeit

Besonderes Arbeitsklima

Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen •enge Verzahnung zwischen Studierenden und Ausbildenden • standortübergreifender Austausch• Zufriedenheitsbefragungen

Gesundheit und Fitness

Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse• Gemeinsame Events

Persönliche Weiterentwicklung

studienbegleitendes Seminarprogramm &innerbetrieblicherUnterricht• Individuelles Feedback

Wohlfühlen am Arbeitsplatz

moderne Technikausstattung•sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund•beste Übernahmechancen

Deine Ansprechpartner im Ausbildungsbereich:

Standort: Stuttgart - Zentrale (Ausbildungsbeginn 2026)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.