Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine bedeutende Einzelhandelsorganisation bietet ein duales Studium im Bereich BWL-Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Human Resources an. Im Rahmen des Studiums werden umfassende Kenntnisse in Personalmanagement vermittelt, gepaart mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Personalentwicklung. Die Ausbildungsvergütung ist attraktiv, und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
EDEKA Südwest Stiftung & Co.KG
offenburg, Germany
Was macht man da aus sich?
Während deines Studiums wirst Du zum Experten im Umgang mit Mitarbeitenden und entwickelst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Aus- und Weiterbildung. In sechs Semestern lernst Du alle wichtigen Tätigkeitsbereiche und Fachabteilungen der Personalentwicklung kennen und erlernst Fach- und Methodenwissen im Bereich Personalmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung.
Du hast ein selbstbewusstes Auftreten und bringst Kommunikationsfähigkeit, sowie eine sichere Rhetorik mit
Du hast Interesse an den Prozessen im Bereich Personal
Du bist flexibel, bist gerne unterwegs und hast die Fahrerlaubnisklasse B (Auto-Führerschein)
Du arbeitest gerne im Team, kannst dich aber auch selbstständig organisieren
Du übernimmst gerne Verantwortung für deine Mitmenschen und eigene Projekte
Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Mit rund 46.000 Mitarbeitenden sowie rund 3.000 Auszubildenden in über 40 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen im Einzelhandel, Großhandel und in der Produktion sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Rund 1.100 Märkte, sechs Logistikzentren und sechs Produktionsbetriebe in fünf Bundesländern gehören zu EDEKA Südwest.
Dauer und AblaufBei Fragen wende dich gerne an: [emailprotected]
Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und Zeugnis (ein Anschreiben benötigen wir nicht)!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.