Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium "Bauingenieurwesen" - Bachelor of Engineering (Hohes Gehalt) in Stade

Energy Jobline ZR

Stade

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Niedersachsen sucht motivierte Bewerber für ein duales Studium im Bauingenieurwesen. Sie erhalten während des Studiums ein Studienentgelt von 1 400 Euro, 30 Urlaubstage in den Praxiszeiten und hervorragende Übernahmechancen nach dem Abschluss. Bewerbungen werden bis zum 18. November 2025 entgegengenommen.

Leistungen

Jahressonderzahlung
jährlicher Lernmittelzuschuss
30 Urlaubstage jährlich

Qualifikationen

  • Zulassung zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung "Ingenieurin/Ingenieur".

Aufgaben

  • Bauaufsicht für Neubauten und Umbauprojekte.
  • Erstellung von planungsrechtlichen Stellungnahmen.
  • Durchführung von Raumordnungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (C1 GER)

Ausbildung

allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife
sonstige Hochschulzugangangsberechtigung
Jobbeschreibung

Energy Jobline is the largest and fastest growing global Energy Job Board and Energy Hub. We have an audience reach of over 7 million energy professionals, 400,000+ monthly advertised global energy and engineering jobs, and work with the leading energy companies worldwide.

We focus on the Oil & Gas, Renewables, Engineering, Power, and Nuclear markets as well as emerging technologies in EV, Battery, and Fusion. We are committed to ensuring that we offer the most exciting career opportunities from around the world for our jobseekers.

Job Description

Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. September 2026 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der hochschule 21 in Buxtehude ein duales Studium Bauingenieurwesen.

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit der folgenden Beschreibung übereinstimmen.

Bachelor of Engineering

Qualifikationen

Sie können zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen zugelassen werden, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachhochschulreife
  • sonstige Hochschulzugangangsberechtigung (§ 18 Abs. 4 Niedersächsisches Hochschulgesetz)

Ansonsten sind uns wichtig: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER).

Die Integration von Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Profil
  • Bachelor of Engineering (B. Eng.) und die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin/Ingenieur“
Studienmodell

Das Studium ist in sieben Semester gegliedert (3,5 Jahre). Es findet überwiegend ein quartalsweiser Wechsel von jeweils 13-wöchigen Theorie- und Praxisphasen statt.

  • Baustatik
  • Baukonstruktion
  • Baustofflehre
  • Mathematik
  • Massiv-, Stahl-, Holz- und Wasserbau
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Baubetriebslehre
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Weitere Informationen zum Studium an der hochschule 21 finden Sie unter: www.hs21.de

Praxis

In den Praxisphasen werden Sie in verschiedenen Bereichen des Dezernats Bauen und Umwelt eingesetzt. Die Ausbildung findet insbesondere in folgenden Ämtern statt:

  • Bauen und Wohnen
  • Gebäudewirtschaft
  • Planung, Klimaschutz und Kultur
  • Kreisstraßen
  • Wasserwirtschaft und Küstenschutz
Aufgabenschwerpunkte
  • Bauaufsicht
  • Neubau-, Umbau- und Nutzungsänderungen von Gebäuden
  • planungsrechtliche Stellungnahmen und Beurteilungen
  • Raumordnung
  • vorbeugender Brandschutz
  • Immissionsschutz
  • Gewässerausbau und Hochwasserschutz
  • Straßenunterhaltung
  • Gebäudewirtschaft
  • Abfallwirtschaft
  • Landschaftsplanung
  • Schutz und Pflege von Natur und Landschaft
  • Kompensationsflächenverwaltung
Wir bieten

Während des gesamten Studiums wird ein Studienentgelt von 1 400,00 Euro gezahlt. Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss. Die Studiengebühren und die Immatrikulationsgebühr übernimmt der Landkreis Stade. Im Kalenderjahr stehen Ihnen in den Praxiszeiten 30 Urlaubstage zur Verfügung.

Beim Landkreis Stade bieten sich Ihnen bei erfolgreich abgeschlossenem Studium und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie.

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. November 2025 über das Online‑Bewerbungsportal direkt an den Landkreis Stade.

If you are interested in applying for this job please press the Apply Button and follow the application process. Energy Jobline wishes you the very best of luck in your next career move.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.