Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Bauingenieurwesen (B.Eng.) Fassadentechnik

I.B.F Ingenieurbüro GmbH

Schweinfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Ingenieurbüro in Schweinfurt bietet einen dualen Studienplatz im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkten in der Fassadentechnik. Das Studium beginnt im Oktober und umfasst eine praxisorientierte Ausbildung mit 50% Praxisanteil. Bewerber sollten die allgemeine Hochschulreife oder eine equivalente Qualifikation mitbringen und sich für Technik sowie innovatives Bauen interessieren. Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.

Leistungen

Abwechslungsreiches Studium
Monatliche Vergütung während der Theoriephasen
Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung
Moderne Ausstattung am Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Hochschulreife mit Eignungsprüfung erforderlich.
  • Interesse an Technik und innovativem Bauen.
  • Neugier und Freude an Teamarbeit.

Aufgaben

  • Mitarbeit an realen Bauprojekten während der Praxisphasen.
  • Erlernen der Planung und Umsetzung moderner Gebäudehüllen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Tools

CAD-Kenntnisse (2D und 3D)
Jobbeschreibung
Innovativ planen. Mitgestalten. Verantwortung übernehmen.

In Kooperation mit der DHBW Mosbach bieten wir einen dualen Studienplatz im Fachbereich Bauingenieurwesen – Vertiefung Fassadentechnik. Studienbeginn ist im Oktober.

Fassadentechnik verbindet Architektur, Konstruktion und Technik auf höchstem Niveau. In deinem Studium lernst du, wie moderne Gebäudehüllen geplant, berechnet und umgesetzt werden – und wie du mit deinem Know-how die Bauwelt nachhaltig mitgestaltest.

Was dich im Studium erwartet:
  • Grundlagen: Technische Mechanik, Mathematik, Baukonstruktion, Bauphysikalische Grundlagen, Werkstoffe, Physik und Chemie
  • Weitere Kompetenzen: betriebswirtschaftliche Fächer, Baurecht und weitere wichtige Schlüsselqualifikationen wie Umweltschutz mit Nachhaltigkeit
  • Branchenspezifische Konstruktionen, vertiefende Werkstoffkunde, CAD-Kenntnisse (2D und 3D) und Technische Gebäudeausrüstung
  • Praxisphasen im Ingenieurbüro: Mitarbeit an realen Bauprojekten
  • Möglichkeit zum Erwerb des AdA-Scheins
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (210 ECTS)
Das bringst du mit:
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung
  • Interesse an Technik und innovativem Bauen
  • Neugier, Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit
Das bieten wir dir:
  • Abwechslungsreiches duales Studium mit 50 % Praxisanteil
  • Monatliche Vergütung – auch während der Theoriephasen
  • Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte in der Fassadentechnik – mit Schwerpunkt auf
  • Glas-, Metall- und Sonderkonstruktionen
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten – Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Individuelle Einarbeitung sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Wertschätzender Umgang, Vertrauen und langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Ingenieurbüro
  • Moderne Software- und Hardware-Ausstattung am Arbeitsplatz
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.