Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration - Allgemeine Verwaltung (m / w / d)

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Ministerium in Hessen sucht eine Inspektoranwärterin für ein Duales Studium Bachelor of Arts in Public Administration ab September 2026. Die Ausbildung bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, mit einem Studienaufbau, der sich über drei Jahre erstreckt. Bewerberinnen sollten Interesse an rechtlichen Themen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Unsere Angebote umfassen eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.

Leistungen

attraktive Vergütung (ca. 1.600,00 € brutto)
30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeitgestaltung
Firmenfitness-Anbieter
kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs

Qualifikationen

  • Interesse an rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen.
  • Freude am Umgang mit Gesetzestexten.
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
  • Interesse an einer vielseitigen Ausbildung im öffentlichen Dienst.

Aufgaben

  • Lernen rechtlicher Grundlagen und politischer Rahmenbedingungen.
  • Unterstützen bei der Umsetzung von Verwaltungsvorschriften.
  • Bearbeiten von Rechtsangelegenheiten.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
analytisches Denken

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Jobbeschreibung

Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration - Allgemeine Verwaltung

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Themen der Lebenswirklichkeit unserer Gesellschaft behandelt. Für uns gilt es, die Vielfalt der Lebenssituationen im Blick zu behalten und dafür zu sorgen, dass die Menschen auch weiterhin gut und gerne in Hessen leben.

Ab 1. September 2026 bilden wir wieder eine Inspektoranwärterin bzw. einen Inspektoranwärter (m / w / d) (Bachelor of Arts – Public Administration) im dualen Studium in der Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung aus. Unser duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) am Standort Wiesbaden absolvieren Sie ein dreijähriges Studium, bei dem sich Praxisphasen in unserem Ministerium und Studienphasen an der Hochschule abwechseln. In den praktischen Phasen lernen Sie verschiedene Abteilungen des HMFG kennen und besuchen weitere Praktikumsstellen nach Wahl bei unseren Kooperationspartnern.

Während des dualen Studiums (Vorbereitungsdienst) besteht ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums folgt eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe.

Ihre Aufgaben

Sie lernen rechtliche Grundlagen und politische Rahmenbedingungen des Verwaltungshandelns kennen.

Sie unterstützen bei der Erarbeitung und Umsetzung von Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen.

Sie bearbeiten Rechtsangelegenheiten.

Sie durchlaufen in der Praxisphase verschiedene Fachreferate und sind aktiver Teil des Teams.

Ihr Profil
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Interesse an rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen sowie Freude am Umgang mit Gesetzestexten

Kommunikations- und Teamfähigkeit

Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen und deren Vielfalt

Fähigkeit zum analytischen Denken und selbstständigen Arbeiten

Interesse an einer vielseitigen und zukunftsorientierten Ausbildung im öffentlichen Dienst

Höchstalter für die Einstellung ist 40 Jahre aufgrund der vorgesehenen Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU-Staatsangehörigkeit

Unsere Angebote

Praxisorientiertes und abwechslungsreiches Studium mit attraktiver Vergütung (Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.600,00 € brutto)

Flexible Arbeitszeitgestaltung (06 : 00 bis 21 : 00 Uhr)

gute Work-Life-Balance

30 Tage-Urlaub sowie ein zusätzlicher Flextag und dienstfrei am 24. und 31. Dezember

Firmenfitness-Anbieter

Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen

Vielfältige Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen eines hessischen Ministeriums

Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden

Sehr gute Übernahmechancen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

Allgemeine Hinweise

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. die letzten zwei Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika, Ausbildung oder sonstige im Lebenslauf ausgewiesene Zeiten) bis zum 18. Januar 2026 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal (Stellensuche Land Hessen - Stellendetail) an

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Referat I 1 – Personalentwicklung, Personalmanagement

Sonnenberger Straße 2 / 2a

65193 Wiesbaden

Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen findet nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl statt. Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber erhalteneine Einladung zur Durchführung eines Online-Eignungstests. Nach erfolgreicher Bearbeitung des Tests folgt anschließend eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Für weitere Informationen steht Ihnen Kerstin Lotz (Tel. : 0611 3219-3614) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.