Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Allgemeines Wirtschaftsingenieurswesen (Bachelor of Engineering) ab 2026

GEZE GmbH

Leonberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in Leonberg bietet ein Duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an, beginnend ab Oktober 2026. Das Programm kombiniert praktische Ausbildung mit theoretischen Studienphasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Bewerber sollten technisches Verständnis und Interesse an BWL mitbringen, sowie gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit. Attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Stark bezuschusstes Mittagessen
Prämien bei guten bis sehr guten Abschluss

Qualifikationen

  • Technisches und wirtschaftliches Verständnis ist erforderlich.
  • Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative sind wichtig.

Aufgaben

  • Dreijährige praktische Ausbildung in Verbindung mit theoretischen Studienphasen.
  • Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft und in eigenen Projekten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
BWL/Kenntnisse
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

(Fach-)Abitur
Jobbeschreibung

Duales Studium Allgemeines Wirtschaftsingenieurswesen (Bachelor of Engineering) ab 2026 Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen Sprache Profil anzeigen

  • JOBS
  • WEN WIR SUCHEN
  • WER WIR SIND
  • WARUM GEZE
  • STORIES
  • EVENTS

Stellenbeschreibung Link zu Stellenbenachrichtigungen Duales Studium Allgemeines Wirtschaftsingenieurswesen (Bachelor of Engineering) ab 2026

Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229, Leonberg Baden-Württemberg

GEZE Leonberg | DHBW Stuttgart | Ab 01.10.2026

Neben technischem Verständnis hast Du auch einen Faible für Zahlen und BWL? Du willst etwas bewegen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Ökonomie?
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Dir technische und wirtschaftliche Kompetenzen.

Deine Benefits
  • Persönliche Betreuung und Unterstützung durch Lernnachmittage in der Ausbildungslounge
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen
  • 35h Woche und 30 Tage Urlaub
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie monatliche Kostenpauschale für Bücher-, Kopier-, Wohn- und Fahrtkosten
  • Stark bezuschusstes Mittagessen im eigenen Betriebsrestaurant
  • Gemeinsame Veranstaltungen und Events
  • Prämien bei guten bis sehr guten Abschluss
Deine Herausforderung
  • Dreijährige praktische Ausbildung in Abwechslung mit theoretischen Studienphasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Vielseitige Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen, z.B. Produktmanagement, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb oder Logistik, sowie Mitgestaltung bei der Praxiseinsatzauswahl
  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft und Bearbeitung eigener (Teil-) Projekte
Dein Profil
  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (siehe DHBW Zulassungsvoraussetzungen )
  • Technische aber auch wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern dich
  • Du beschäftigst Dich gerne mit dem Lösen von Problemstellungen
  • Der Umgang mit Zahlen macht Dir Spaß und Du verfügst über gute Englischkenntnisse
  • Eine hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung zeichnet Dich aus
  • Du bist kommunikativ, durchsetzungsstark und arbeitest gerne im Team

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben"! Bitte lade deine letzen drei Zeugnisse über die Kachel Anschreiben hoch.

Wir nehmen keine Bewerbungen per Post oder E-Mail entgegennehmen. Danke für dein Verständnis
#gezeyoungtalents

Julia Reichle, HR Consultant Young Talents, +49 7152203-394

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.