Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium 2026: Informatik oder Technische Informatik (w/m/div) (Technische Hochschule Aug[...]

Infineon Technologies AG

Bayreuth

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Bayern sucht engagierte Studierende für ein duales Studium in Informatik. Während dieses 3,5-jährigen Programms kombinierst du Theorie an der Technischen Hochschule Augsburg mit praktischen Erfahrungen im Entwicklerteam. Mit einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten bietet das Unternehmen eine großartige Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Leistungen

50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine
30 Tage Urlaub pro Jahr
Betriebsarzt und Sozialberatung
Gesundheitsprogramme
Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Qualifikationen

  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und Spaß am Programmieren.
  • Interesse an Mathe und Informatik.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Programmieren in einem Entwicklerteam.
  • Unterstützen des Teams mit theoretischem Wissen.
  • Einblicke ins Projektmanagement und agile Arbeitsweise.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Programmieren
Kommunikative Fähigkeiten
Analytische Arbeitsweise

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Tools

C
C++
Python
Java
Jobbeschreibung

Hast du Lust, die Zukunft aktiv mitzugestalten und in Bereichen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen zu arbeiten? Dann ist das duale Studium bei Infineon im Bereich Informatik oder Technische Informatik genau das richtige für Dich!

Stellenbeschreibung:

Mit unserem Hochschulpartner der Technischen Hochschule Augsburgsind wir optimal abgestimmt:

  • Dein Studium mit vertiefter Praxis dauert 3,5 Jahre (sieben Semester) inklusive eines Praxissemesters und einem möglichen Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon.
  • Die vertiefte Praxis findet neben dem regulärem Studium statt.Während des Semesters besuchst du die Vorlesungen an der Technsichen Hochschule Augsburg und bekommst dort theoretisches Wissen vermittelt. Gleichzeitigsteigst Du direkt mit ins Entwicklerteam ein und unterstützt es mitmindestens 7h/Woche.
  • In den Semesterferien und dem Praxissemester (5. Semester)wirst du dann ein vollwertiges Teammitglied und darfst deine neu erworbenen Kenntnisse gleich in der Praxis ausprobieren.
    Dabei wirst du natürlich von deinem*r Betreuer*in und deinem Team an die Hand genommen und in die Themen eingearbeitet.
    In beiden Fällen darfst duein spannendes abgeschlossenenes Projekt bearbeiten– welches Thema dies ist, bestimmst Du.

Theorie:
Durch die Vermittlung theoretischen Grundlagen aus der Informatik wie beispielsweise:

  • Software Engineering
  • Programmierung
  • Softwaremodellierung
  • Rechnerstrukturen & -architektur
  • Computernetzwerke
  • Datenbanksysteme
  • Grundlagen des maschinellen Lernens

wirst du bei Infineon optimal auf die Anforderungen vorbereitet. In den letzten beiden Semestern hast Du eine große Wahlfreiheit und kannst viele Module aus unterschiedlichen Optionen wählen, um so deine individuellen Schwerpunkte zu setzen.
Mehr Informationen zum Verlauf und Aufbau des Studiums erhältst Du auf der Homepage der THA (Informatik, Technische Informatik)

Praxis:
Der praktische Teil deines dualen Studiums findet i.d.R. am Standort Augsburg statt.
In den folgenden 3,5 Jahren unterstützt du aktiv dein Team, bringst dein theoretisch erlerntes Wissen ein und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen.
Dabei lernst du unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen:
  • Programmieren (C, C++, C#, Java, Python & Rust)
  • Umgang mit allen gängigen Tools (git, vscode, llvm)
  • Einblicke ins Projektmanagement & agile Arbeitsweise (Scrum)
  • Zusätzliche Workshops und Trainings runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr.
  • Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.

Wichtige Hinweise:
  • Das duale Studium mit vertiefter Praxis ist identisch zu einem regulären Studium an der Technischen Hochschule Augsburg – jedoch ist der praktische Teil deutlich intensiver ausgestaltet.
  • Das Duale Studium ist in beiden Studiengängen (Informatik oder Technische Informatik) möglich – der praktische / betriebliche Schwerpunkt ist dabei identisch – bitte gib bei deiner Bewerbung an für welchen der Studiengänge du dich interessierst.

Das bieten wir Dir:

  • Einführungswochen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden
  • Persönliche Betreuung durch das engagierte Ausbildungsteam und die Ausbildungsbeauftragte
  • Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon
  • Offenes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlcharakter in einem fortschrittlichen und nachhaltigen Unternehmen
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung von:
    • 1.190 Euro im 1. Ausbilungsjahr bis zu 1.450 Euro im 3. Ausbildungsjahr
    • anteiliges 13. Monatsgehalt
    • Urlaubsgeld
    • altersvorsorgewirksame Leistungen
Deine Arbeitszeit:
35 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit

Zusätzliche Benefits:
  • 50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebsarzt und Sozialberatung
  • Gesundheitsprogramme
  • Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln


Das solltest du mitbringen:
  • Die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und Spaß am Programmieren
  • Interesse an Mathe und Informatik
  • Eine strukturiere und analytische Arbeitsweise
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Spaß im Team zu arbeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau unbedingt erforderlich) und Englischkenntnisse

Diese Dokumente benötigen wir:
  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • die letzten 2 Zeugnisse
  • ggf. Anerkennung der ausländischen Abschlusszeugnisse




Kontakt:
Frau Marion Fritsche Ausbildung München

#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.
Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
Are you in?

Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.