
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine deutsche Universität sucht zum 1. März 2026 eine/n Akademische/n Rätin/Rat (m/w/d) im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Der/die Stelleninhaber/in wird für die Betreuung der Studiengänge in fachlicher und organisatorischer Hinsicht verantwortlich sein. Unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Studiengänge und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in Behavioral Operations und Urban Logistics ein. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion sind erforderlich. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar.
Arbeitgeber: Universität Augsburg Land Bayern
Beginn ab 01.03.2026
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Befristung: unbefristet
Berufsbezeichnung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist zum 1. März 2026 die Stelle einer/eines
Akademischen Rätin / Akademischen Rats (m/w/d) in der Funktion einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) gemäß Art. 72 Abs. 1 BayHIG zu besetzen. Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraus‑setzung bis zu Besoldungsgruppe A13. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zu den Dienstaufgaben der künftigen Stelleninhaberin/des künftigen Stelleninhabers (m/w/d) gehören:
Die Lehrverpflichtung beträgt 10 Semesterwochenstunden.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, International Business, Operations Management oder einem verwandten Fachgebiet sowie eine abgeschlossene überdurchschnittliche Promotion im Bereich des Service Operations Managements. Erwartet werden fundierte Kenntnisse und Forschungserfahrung in den Themenfeldern Behavioral Operations, Urban Logistics & Mobility und Retail Operations, wobei zur Beantwortung der Fragestellungen z. B. Methoden aus den Bereichen Operations Research, Data Analytics oder angewandte Statistik zum Einsatz kommen sollen. Außerdem muss eine mindestens zweijährige hauptberufliche wissenschaftliche oder praktische Tätigkeit im einschlägigen Gebiet nach der Promotion nachgewiesen werden.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste, ggf. Nachweis hochschuldidaktischer Fortbildungen etc.) sind bis spätestens ausschliesslich elektronisch in einer pdf‑Datei zu schicken an: