
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine historische Stiftung in Hamburg sucht Unterstützung im Dokumentationswesen. Zu den Aufgaben gehören die Erschließung und Pflege von Sammlungsbeständen sowie die Anleitung von Studierenden. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Sammlungsmanagement mitbringen. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Dokumentationswesens, der Museologie, oder vergleichbares Hochschulstudium bzw. Berufserfahrung mit vergleichbaren Kenntnissen
Berufserfahrung mit guten Kenntnissen im Sammlungsmanagement und Vertrautheit mit in einem Museumsalltag notwendigen Abläufen
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Standard-Software und Sammlungsdatenbank-Systemen (wie MuseumPlus), Verständnis der Funktionsweise Objektkenntnisse, um Objekte formal und inhaltlich zu erschließen
strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
Interesse an der maritimen Geschichte der deutschen Häfen
ausgewiesene, diversitätsoffene Kommunikationsfähigkeit, verbindliches und durchsetzungsfähiges Auftreten und Teamfähigkeit
sehr gute deutsche Sprach- und Textkompetenz, Erfahrungen im Umgang mit diskriminierungssensibler Sprache
sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
attraktive Vergütung und transparentes Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (TV-AVH)
eine tarifliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Gesundheitsförderung
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist
sechs Wochen Jahresurlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum HVV Deutschlandticket und Fahrradleasing
Die Vergütung dieser Position erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-AVH.
Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlicher Identitäten, Nationalitäten, von Black, Indigenous und People of Colour sowie von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 über unser Stellenportal.