
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein Forschungsinstitut in Aachen sucht eine*n Doktorand*in im Bereich Elektrospinnen von Hydrogel-Fasern für biomedizinische Anwendungen. Verantwortlichkeiten umfassen die Herstellung und Charakterisierung von Fasergerüsten sowie Zellkultur-Experimente. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Feld, Erfahrung im Elektrospinnen und in der Zellkultur. Das Institut bietet flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein teamorientiertes Arbeitsklima.
17.11.2025
Doktorand*in (w/m/d) im Bereich Elektrospinnen von Hydrogel-Fasern für biomedizinische Anwendungen
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Aachen
Das DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien ist ein von Bund und Land gefördertes Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz auf dem Melaten-Campus der RWTH Aachen University. Internationale Nachwuchs- und erfahrene Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen entwickeln hier interaktive Materialien nach dem Vorbild der Natur. Das DWI ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenarbeiten, voneinander lernen und neues Wissen sowie neue Methoden schaffen – für eine bessere Lebensqualität in unserer Welt.
Das DWI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in (w/m/d) im Bereich Elektrospinnen von Hydrogel-Fasern für biomedizinische Anwendungen.
Elektrogesponnene Hydrogel-Fasern bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Durch die Herstellung faseriger Gerüste, die das native Netzwerk der extrazellulären Matrix (ECM) nachbilden, können wir systematisch untersuchen, wie verschiedene Zelltypen auf definierte Mikro-Umgebungen reagieren.
Sie erwartet ein hochmotiviertes Team mit freundlichen und kompetenten Kolleg*innen, ein international geprägtes, dynamisches Umfeld, in dem alle ihre Stärken und Fertigkeiten einbringen können.
Das DWI unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen eine ansprechende Arbeitsatmosphäre an.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien (Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse) sowie Motivationsschreiben – in elektronischer Form unter "auf diese Stelle bewerben" hoch.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden.
Für Fragen zur Position wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Rahman Omidinia unter omidinia@dwi.rwth-aachen.de.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das offizielle Bewerbungsportal eingereicht werden. Bitte senden Sie keine Bewerbungsunterlagen per E‑Mail an diese Adresse.
Das DWI – Leibniz-Institut wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.