
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universitätsklinik sucht eine:n Doktorand:in (PhD) für das Institut für Neuroanatomie. Die Position erfordert einen sehr guten MSc-Abschluss in Biowissenschaften und Kenntnisse in molekularer Biologie. Die Aufgaben umfassen die Anwendung fortgeschrittener biologischer Methoden und die Bearbeitung von Neuvaskularisationserkrankungen. Die Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Neurodegenerative und neovaskuläre Augenerkrankungen, wie Retinitis pigmentosa oder die altersbedingte Makuladegeneration stellen die häufigsten Ursachen für Erblindung in der Bevölkerung dar. Die molekularen Pathomechanismen sind bis heute nicht abschließend geklärt, wodurch keine kurative Therapie verfügbar ist. In den zu bearbeitenden Projekten soll die molekulare Grundlage dieser Erkrankungen in Abhängigkeit von verschiedenen Signalwegen abschließend definiert und innovative Therapiemodelle entwickelt und getestet werden.
Wir bieten ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld im internationalen Team, modernen Laborräume, ein angenehmes Arbeitsklima und eine enge Betreuung durch die Arbeitsgruppenleiter:innen, Postdocs und technische Mitarbeiter:innen. Weitere Informationen finden Sie zudem unter: www.uke.de/kliniken-institute/institute/neuroanatomie.
Diese Position ist gemäß WissZeitVG für drei Jahre befristet und mit 65 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.