Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Developer – Safety in der IT (m/w/d) - Remote/Frankfurt
Rahmeninformationen
- Referenz: 176169
- Start: 2026-01-01
- Dauer: 31.12.2026
- Standort: Remote/Frankfurt
- Arbeitsumfang: full-time119 PT/6 PT Onsite
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss): Kenntnisse in der Entwicklung von Protokollen und Schnittstellen der digitalen Leit- und Sicherungstechnik (z.B. RaSTA, BTP, EULYNX, Neu-Pro) (Mind. 2 Referenzen)
- (Muss): Kenntnisse in der Programmierung mit C#, C, C++ oder Rust (Mind. 4 Jahre)
- (Muss): Kenntnisse von Public Cloud Anbietern wie AWS, Google Cloud und/oder Microsoft Azure (Mind. 2 Referenzen)
- (Muss): Kenntnisse über Normen der Funktionalen Sicherheit im Eisenbahnsektor, Nachweis der Kenntnisse von praktischen Methoden wie z.B. Gefährdungs- und Risikoanalyse, Konfigurationsmanagement, Verifikation und Validierung, Sicherheitsorientierte Software (Mind. 2 Referenzen)
- (Muss): Umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung in safetybezogenen Industrien (Bahn, Luft-fahrt, Medizintechnik, …). (Mind. 3 Jahre)
- Kenntnisse in der Anwendung modellbasierter Softwareentwicklung (MBSE) und formaler Methoden
- Erfahrung mit Testautomatisierung und CI/CD Chains (Mind. 3 Jahre)
- Sicherer Umgang in der Konfiguration / Erstellung und Orchestrierung von Containern in Kubernetes bzw. Docker (Mind. 3 Jahre)
- Methodenkenntnisse durch praktische Erfahrung im Vorgehensmodell der agilen Softwareentwicklung nach Scrum, Kanban oder SAFe (Mind. 3 Jahre)
Ihre Aufgaben
- Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung quantitativer und qualitativer Methoden (abgeleitet unter anderem aus den Normen DIN EN 50126 sowie DIN EN 50129 zur Durchführung und Verifikation der im Projektscope wiedergegebenen Test-Use-Cases.
- Darüber hinaus ist Gegenstand des Vertrages die Entwicklung der FPGA-API und deren Implementierung auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)
- Zusätzlich gehört zum Lieferpaket das Erstellen von entsprechenden Systemdokumentationen sowie der Dokumentation der Testergebnisse auf Basis vordefinierter KPI´s (Soll-IST-Vergleiche)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Recruitment Team - Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E: bewerbungendb@westhouse-group.com