Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dein Job als Mechatroniker:in bei der DB

Deutsche Bahn AG

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Verkehrsunternehmen in München sucht eine:n Mechatroniker:in, der/die Hard- und Softwarekomponenten installiert, Systeme testet und Wartungen durchführt. Teamfähigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich, ebenso die Bereitschaft zu Schichtdiensten. Das Unternehmen bietet ein attraktives Gesamtpaket mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und weiteren Vorteilen.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Beschäftigungssicherung
Persönliche NetzCard und Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbare Qualifikation (oder Einstieg als Fachkraft).
  • Bereitschaft zur Arbeit im Werkstatt- und Außeneinsatz.
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten.

Aufgaben

  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen.
  • Wartung einzelner Bauteile durchführen.
  • Metallbearbeitung: Schneiden, Biegen, Schleifen und Schweißen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Überblick

Dein Job als Mechatroniker:in bei der DB. Du arbeitest mit Hard- und Softwarekomponenten, installierst und testest Systeme, führst Wartungen durch und bist in der Metallbearbeitung tätig. Du kannst zwischen verschiedenen Schwerpunkten in der Mechatronik wählen und arbeitest sowohl in der Werkstatt als auch im Außeneinsatz.

Deine Aufgaben
  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen.
  • Wartung einzelner Bauteile: Bauteile abschrauben, fetten, kontrollieren und wieder einsetzen; defekte Bauteile austauschen; nach Reparatur wieder montieren.
  • Maschinen, Anlagen und Systeme montieren und programmieren (z. B. Zugzielanzeige).
  • Metallbearbeitung: Schneiden, Biegen, Schleifen und Schweißen zur Reparatur von Bauteilen.
  • Arbeiten in Werkstatt oder Außeneinsatz in Bereichen wie Instandhaltung, Infrastruktur, Signale, Stellwerks- und Bahnübergangsanlagen.
Arbeitsumfeld und Arbeitsort

Du arbeitest eng mit Kolleg:innen und Vorgesetzten zusammen; direkter Kontakt zu Reisenden ist nicht vorgesehen. Du kannst in Gebäuden (Werkstätten, Bahnhöfe) oder im Außeneinsatz am Streckennetz tätig sein; Aufgaben reichen von Instandsetzung von Türen in einer Werkstatt bis zur Instandhaltung von Weichen, Signalen etc.

  • Arbeiten in Gebäuden (Fernverkehr, Regionalverkehr, Instandhaltung: Werkstätten).
  • Güterverkehr: Werkstätten und Standorte entlang der Güterverkehrsrouten.
  • Service-Bereich: Bahnhöfe und Gebäude.
  • Außeneinsatz: Instandsetzung und Wartung von mechanischen und elektronischen Komponenten wie Weichen, Signalen, Stellwerks- sowie Bahnübergangsanlagen.
Schicht- und Arbeitszeiten

Der Bahnbetrieb läuft 365 Tage im Jahr. Je nach Tätigkeit kann Schicht- oder Wechseldienst erforderlich sein; im Wechselschichtdienst typischerweise drei Schichten:

  • Frühschicht (ca. 06:00 – 14:00)
  • Spätschicht (ca. 14:00 – 22:00)
  • Nachtschicht (ca. 22:00 – 06:00)

Details werden in der Stellenanzeige genannt.

Onboarding und Einstieg

Wir unterstützen dich beim Start bei der DB. Bereits vor dem ersten Arbeitstag gibt es eine feste Ansprechperson und Informationen zum Start. Angebote wie der DB Welcome Day für Azubis oder ein Willkommensportal stehen dir zur Verfügung:

  • DB Welcome Day – Begrüßungsveranstaltung, Kennenlernen anderer Azubis und erster Einblick in die Ausbildungsinhalte. Eltern können an einem Elternabend teilnehmen.
  • DB-Willkommensportal – Vorab-Informationen zur DB-Welt zur Orientierung.
Weiterentwicklung

Nach einigen Jahren Berufserfahrung warten folgende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich:

  • Azubifachvermittler:in – Wissen an Auszubildende weitergeben.
  • Azubifachkoordinator:in – Organisation der betrieblichen Ausbildung und der Einsätze der Azubis; Einsatzpläne und prüfungsrelevante Belange.
  • Signalmechaniker:in – Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Leit- und Sicherungstechnik.

Weiterführend sind Meister:in oder Techniker:in als Weiterbildungen möglich. Wir unterstützen dich gern.

Was erwartet mich nach dem Vorstellungsgespräch?

Da du auch im sicherheitsrelevanten Bereich arbeitest, musst du in der Regel eine Eignungsuntersuchung absolvieren und bestehen.

Vorteile

Attraktives Gesamtpaket: unbefristeter Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weitere Extras wie einer persönlichen NetzCard und Vergünstigungen.

Qualifikationen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbare Qualifikation (oder Einstieg als Fachkraft).
  • Bereitschaft zur Arbeit im Werkstatt- und Außeneinsatz.
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten.
  • Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.