Übersicht
Mit attraktiver Ausbildung oder Einstieg als Fachkraft
Einzelne Schienen verbindest du durch verschiedene Schweißtechniken zu einem lückenlosen Gleis.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Vermessung der Gleislage: Mithilfe von Vermessungsgeräten kontrollierst du Gleisbögen und Spurweite und bedienst die Stopfmaschine.
- Schwellenwechsel: Beim Schwellenwechsel tauschst du alte Schwellen gegen neue aus.
- Erneuerung des Gleisbetts: Du hebst Schottersteine und erneuerst die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen. Dabei kommen Geräte wie Bagger oder Schotterplaniermaschinen zum Einsatz.
- Verlegung von Schienen: Du montierst und verlegst Schienen und Weichen und baust Bahnübergänge.
- Schweißen: Einzelne Schienen verbindest du durch verschiedene Schweißtechniken zu einem lückenlosen Gleis.
Ausbildung und Qualifikation
- Fachkraft Oberbau/Fahrbahnmechaniker:in: Die Weiterqualifizierung als Fachkraft Oberbau/Fahrbahnmechaniker:in ist vergleichbar mit einem Meister. Als solche führst du Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gleisanlagen wie Schienen, Schwellen und Gleisbett selbstständig durch. Mit der Zeit wirst du so Spezialist:in auf diesem Gebiet.
- Weichenmechaniker:in: Du wirst Spezialist:in in der Weichenmechanik und übernimmst auch die fachliche Führung in deinem Team.
- Oberbauschweißer:in: Du wirst Profi im Thermitschweißen und Elektrodenhandschweißen.
Arbeitszeiten und Arbeitsort
Du arbeitest im Wechselschichtdienst: Früh-, Spät- oder Nachtschicht und arbeitest auch an Feiertagen und Wochenenden.
- Bei Stellen im Bereich der Reparatur von Infrastruktur wirst du an unterschiedlichen Arbeitsorten im Umkreis von circa 50 Kilometern eingesetzt. Du bist aber jeden Tag nach Feierabend wieder zu Hause.
- Bei Stellen im Bereich des Neubaus von Infrastruktur arbeitest du auf Montage und übernachtest eventuell außerhalb.
Unter Infrastruktur verstehen wir hier unter anderem Schienen, Gleise, Zäune, Masten, Schwellen und Schotter.
Arbeitsumfeld
Du arbeitest bei jedem Wetter mit deinem Team draußen und sorgst so dafür, dass unsere Schienen stets sicher und funktionsfähig sind.
Weiterentwicklung
- Fachkraft Oberbau/Fahrbahnmechaniker:in: Die Weiterqualifizierung als Fachkraft Oberbau/Fahrbahnmechaniker:in ist vergleichbar mit einem Meister. Als solche führst du Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gleisanlagen wie Schienen, Schwellen und Gleisbett selbstständig durch. Mit der Zeit wirst du so Spezialist:in auf diesem Gebiet.
- Weichenmechaniker:in: Du wirst Spezialist:in in der Weichenmechanik und übernimmst auch die fachliche Führung in deinem Team.
- Oberbauschweißer:in: Du wirst Profi im Thermitschweißen und Elektrodenhandschweißen.
Unterstützung beim Start
Wir unterstützen dich als Gleisbauer:in gerne bei deinem Start bei der DB. Bereits bevor es losgeht, bekommst du eine feste Ansprechperson und Informationen, um deinen Arbeitsstart so schnell und einfach wie möglich zu gestalten. Ab deinem ersten Arbeitstag bieten wir dir zudem eine Vielzahl von Angeboten an, um dich bestmöglich zu unterstützen. Zum Beispiel:
- Für unsere Azubis bieten wir eine Begrüßungsveranstaltung an, den 'DB Welcome Day'. Im Mittelpunkt steht dabei, andere Azubis kennenzulernen und einen ersten Einblick darin zu bekommen, was dich zum Ausbildungsbeginn erwartet. Den Erziehungsberechtigten bieten wir einen Elternabend an, um auf ihre Fragen und Wünsche einzugehen.
- Im Einstieg als bereits ausgebildete:r Gleisbauer:in steht dir unser DB-Willkommensportal zur Verfügung. Hier kannst du nach Lust und Laune stöbern und dich mit der DB-Welt vertraut machen.
Perspektive und Work-Life
Du kannst dir eine langfristige Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sichern.
Familie und Vereinbarkeit
Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Urlaub und Mobilität
Bis zu 40 Tage Urlaub: Du kannst selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
Deine Mobilität beginnt hier! Du bekommst ein attraktives Gesamtpaket mit unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Extras wie deiner persönlichen NetzCard und Vergünstigungen für deine Freizeit.