Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DE/EN Transfer- und Innovationsmanager (m/w/d) ZIT-001

Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA)

Görlitz

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Deutschland sucht einen Transfer- und Innovationsmanager (m/w/d). Die Aufgabe umfasst die Analyse von Technologien in Datenwissenschaft und Astrophysik sowie den Aufbau von Kooperationen mit Wissenschaft und Industrie. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur kreativen Gestaltung in einem interdisziplinären Umfeld wird geboten. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine faire Vergütung nach TVöD Bund (E13) sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
interdisziplinäres Umfeld
Vergütung nach TVöD Bund

Qualifikationen

  • Kenntnisse über staatliche Förderprogramme sowie öffentliche und private Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Kenntnisse der Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungsstruktur in Sachsen und Deutschland.
  • Kenntnisse im Bereich der gewerblichen Schutzrechte.
  • Erfahrungen in der Netzwerk- und Projektarbeit.
  • Erfahrungen bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Dreiländereck.

Aufgaben

  • Analyse und Beobachtung relevanter Methoden in Datenwissenschaft und Astrophysik.
  • Identifikation von Schlüsseltechnologien und wirtschaftliche Bewertung von Forschungsergebnissen.
  • Aufbau und Pflege von Transfer- und Kooperationsbeziehungen.
  • Konzeption und Umsetzung von IP-Strategien.
  • Organisation von Workshops und Projektmeetings.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkmanagement
Projektmanagement
Fließend Englisch
Fließend Deutsch

Ausbildung

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Physik, Informatik, Mathematik, Datenwissenschaften
Jobbeschreibung

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz. Ziel ist es, die deutsche Astrophysik strategisch zu stärken, wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Strukturwandel in der Region zu leisten. Als wissenschaftliche Einrichtung mit Modellcharakter für Innovation wird das DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen.

Zum Aufbau des DZA ist die Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Transfer- und Innovationsmanager(m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TVöD Bund)

IHRE AUFGABEN:
  • Analyse und Beobachtung relevanter Methoden und Technologien in den Forschungsbereichen Datenwissenschaften und Astrophysik
  • Identifikation von Schlüsseltechnologien und wirtschaftliche Bewertung von Forschungsergebnissen
  • Aufbau und Pflege von Transfer- und Kooperationsbeziehungen (Hochschulen, Forschungsinstitute, Industrie)
  • Konzeption und Umsetzung von IP-Strategien und Geschäftsmodellen
  • Organisation von Workshops, Projektmeetings und Repräsentation des ZIT
VORAUSSETZUNGEN:
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Physik, Informatik, Mathematik, Datenwissenschaften oder einem vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet
  • Kenntnisse über staatliche Förderprogramme sowie öffentliche und private Finanzierungsmöglichkeiten
  • Kenntnisse der Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungsstruktur in Sachsen und Deutschland und dazugehörige Verwaltungsrichtlinien
  • Kenntnisse im Bereich der gewerblichen Schutzrechte
  • Kenntnisse im Wissens- und Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Netzwerk- und Projektarbeit
  • Erfahrungen bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Dreiländereck
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis
DAS BIETEN WIR IHNEN:
  • Eine abwechslungsreiche und strategisch bedeutende Tätigkeit im Aufbau eines international ausgerichteten Forschungszentrums
  • Gestaltungsspielraum beim Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in wirtschaftliche und gesellschaftliche Anwendungen
  • Ein engagiertes, interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Wissenschaftler:innen und Partnern aus Forschung und Industrie
  • Vergütung nach TVöD Bund (E13) inklusive der tariflichen Jahressonderzahlung sowie weiterer Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mitarbeit an einem wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Großprojekt mit langfristiger Perspektive

Das DZA strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

JOIN OUR TEAM

As part of the establishment of the German Center for Astrophysics (Deutsches Zentrum für Astrophysik – DZA), the following position is to be filled as soon as possible in the Center for Innovation and Transfer (ZIT):

Transfer and Innovation Manager (f/m/d)

(Remuneration according to pay group E 13 TVöD Bund, depending on personal qualifications)

JOB PROFILE:

With the foundation of the German Center for Astrophysics (DZA), a new and forward-looking research institution is emerging in Lusatia. Its mission is to strengthen scientific excellence in astrophysics, promote innovative technologies, and actively contribute to the region’s structural transformation.

Within this context, the Center for Innovation and Transfer (ZIT) develops strategies and measures for effective knowledge and technology transfer.

As a Transfer and Innovation Manager (f/m/d), you will operate at the interface between science, industry, and society. You will identify technological trends, analyze their potential relevance for the DZA, and support concrete transfer projects. Through your work, you will play a key role in fostering sustainable innovation development at the DZA.

YOUR TASKS:
  • Analysis and observation of relevant methods and technologies in the research areas of data science and astrophysics
  • Identification of key technologies and economic evaluation of research results
  • Establishment and maintenance of transfer and cooperation relationships (universities, research institutes, industry)
  • Design and implementation of IP strategies and business models
  • Organisation of workshops, project meetings and representation of the ZIT
REQUIREMENTS:
  • Scientific university degree (master's/diploma) in physics, computer science, mathematics, data science or a comparable natural science or engineering subject
  • Knowledge of government funding programmes and public and private financing options
  • Knowledge of the economic, research and educational structure in Saxony and Germany and the associated administrative guidelines
  • Knowledge in the field of industrial property rights
  • Knowledge of knowledge and project management
  • Experience in networking and project work
  • Experience in cross‑border cooperation in the border triangle
  • Very good written and spoken English and German
  • Willingness to travel on business and possession of a valid driving licence
WE OFFER:
  • A varied and strategically important position contributing to the establishment of an internationally oriented research center
  • Scope for creativity in transferring scientific knowledge into economic and societal applications
  • A committed, interdisciplinary working environment with renowned scientists and partners from research and industry
  • Remuneration according to TVöD Bund (E13), including an annual bonus and additional public‑sector benefits
  • Flexible working arrangements, part‑time options, and strong support for work–life balance
  • The opportunity to contribute to a scientifically and socially significant large‑scale project with long‑term prospects

The DZA is committed to increasing the proportion of women in research and therefore explicitly encourages women to apply. Applications from severely disabled persons and those legally equivalent under SGB IX are strongly encouraged; such applicants will be given preference in cases of equal qualification.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.