Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Data Analyst (m / w / d)

Universität Bayreuth

Bayreuth

Hybrid

EUR 43.000 - 58.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine nordbayerische Universität sucht einen Data Analysten (m/w/d), um anspruchsvolle Datenberichte zu erstellen und an internationalen Hochschulrankings zu arbeiten. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Ideal für Menschen mit einem wirtschaftlichen oder datentechnischen Hintergrund und guten Deutschkenntnissen. Bewerbungen von Frauen und Eltern sind besonders willkommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Vielfältige Fortbildungsangebote
Attraktive Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachbereichen erforderlich.
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.

Aufgaben

  • Erstellung und Pflege von Berichten im Data Warehouse.
  • Koordination nationaler und internationaler Hochschulrankings.
  • Mitwirkung bei hochschulpolitischen Themen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Organisationsgeschick

Ausbildung

Bachelor oder Master in Wirtschaftsinformatik, Data Science oder ähnlichem
Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung ist in der Stabsstelle Strategische Projekte und universitäres Reporting im Januar 2026 eine Stelle als Data Analyst (m/w/d) zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Januar 2027 in Vollzeit zu besetzen. Eine Aufteilung der Aufgaben auf mehrere Teilzeitkräfte ist möglich. Die Tätigkeit ist im unmittelbaren Umfeld des Präsidenten und der Kanzlerin angesiedelt und bietet die Chance zur aktiven Mitarbeit im Team des Stabs der Hochschulleitung. Die Aufgaben in der Stabsstelle Strategische Projekte und universitäres Reporting sind inhaltlich vielfältig und ermöglichen die Mitgestaltung anspruchsvoller Themenfelder.

Data Analyst (m/w/d)

Die Hauptaufgaben umfassen die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Berichten im Data Warehouse der Universität sowie die Bereitstellung und Aufbereitung von Kennzahlen und Rankings für Steuerungszwecke. Zudem koordiniert der Analyst nationale und internationale Hochschulrankings und erstellt amtliche Hochschulstatistiken und -berichte. Weiterhin beteiligt er sich an der Recherche zu hochschulpolitischen Themen und arbeitet an Aufträgen/Projekten mit besonderer Bedeutung für den Präsidial- und Kanzlerbereich.

Aufgaben
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Berichten im Data Warehouse der Universität
  • Bereitstellung und Aufbereitung von Kennzahlen und Rankings für Steuerungszwecke
  • Koordination und Bearbeitung von nationalen und internationalen Hochschulrankings
  • Erstellung und Koordination von amtlichen Hochschulstatistiken und -berichten
  • Mitwirkung bei der Recherche zu hochschulpolitischen Themen und der Umsetzung von Aufträgen/Projekten mit besonderer Bedeutung für den Präsidial- und Kanzlerbereich
Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Wirtschaftsinformatik, Data Science, Business Analytics, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Data Analytics, Controlling oder Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie verfügen über ein analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sie überzeugen durch Ihre Affinität zu Zahlen und Daten und durch gute Kommunikations‑ und Sprachfähigkeiten in Deutsch.
  • Sie haben Geschick zum Organisieren.
  • Arbeit im Team, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
  • Ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen ist für Sie selbstverständlich.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV‑L.

Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort‑ und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv‑Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports,
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres,
  • ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber/-innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best‑Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK‑Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.