Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Das Wohnheim Fichtenstraße sucht einen Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) (m/w/d)

Zentrale Pflegesatzstelle „Jugendhilfe“

Oldenburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Wohnheim Fichtenstraße sucht einen engagierten Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). In dieser Rolle hilfst du nicht nur anderen, sondern hast auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und persönliche Stärken auszubauen. Flexible Einsatzmöglichkeiten zwischen 6 und 18 Monaten sind geboten, zusammen mit einem angemessenen Taschengeld.

Leistungen

Angemessenes monatliches Taschengeld

Qualifikationen

  • Bereitschaft, sich sozial zu engagieren.
  • Alter zwischen 16 und 27 Jahren.

Aufgaben

  • Helfen anderer Menschen im Rahmen des FSJ.
  • Erwerben neuer Kompetenzen und Erfahrungen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Engagement

Ausbildung

Vollzeitschulpflicht erfüllt

Jobbeschreibung

Startseite > Stellenangebot > Das Wohnheim Fichtenstraße sucht einen Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) (m/w/d)

Das Wohnheim Fichtenstraße sucht einen Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) (m/w/d)

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Das Freiwillige Soziale Jahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren kannst du bei uns leisten. Mit dem FSJ hast du die Chance dich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Gerade ältere Freiwillige können bereits vorhandene Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrungen einbringen.

Jüngeren Menschen gibt das FSJ Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen. Es dient der Orientierung, es werden wertvolle Erfahrungen gesammelt und gleichzeitig kannst du etwas für andere Menschen tun.

In der Regel wird das FSJ über 12 Monate absolviert (auch Teilzeit ist möglich). Einsätze von 6 bis 18 Monaten sind nach Absprache und Möglichkeiten denkbar. Du erhältst ein angemessenes monatliches Taschengeld. Hast du deine Vollzeitschulpflicht erfüllt und hast Lust, dich sozial zu engagieren und anderen Menschen zu helfen, dann werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) als moderner Kommunalverband der Landkreise und kreisfreien Städte des alten Landes Oldenburg, zahlreiche Einrichtungen der Behinderten-, Alten- und Jugendhilfe. Der BVO beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.

Das Wohnheim Fichtenstraße ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe mit 38 Plätzen. Die Einrichtung liegt zentral im Stadtgebiet von Delmenhorst und betreut Menschen mit einer wesentlichen seelischen Behinderung.

Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die Stiftung Kloster Blankenburg, Wohnheim Fichtenstraße, Einrichtungsleitung Till Brinkmann, Fichtenstraße 7, 27751 Delmenhorst oder per E-Mail im pdf-Format an brinkmann@wohnheim-fichtenstrasse.de oder bewirb dich online unter www.bvo.de/karriereportal .

Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 04221 9150 44/-45 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.