Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

D&IS Industrialization & Methods Digitalization Specialist (f/m/d)

ALSTOM Gruppe

Deutschland

Vor Ort

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor sucht einen D&IS Industrialization & Methods Digitalization Specialist (m/w/d) in Berlin. In dieser Rolle sind Sie für die Digitalisierung der Feldoperationen verantwortlich und arbeiten in einem motivierten Team. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement sind erforderlich. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement oder Feldinstallation.
  • Nachweisbare Fähigkeit zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.

Aufgaben

  • Definition der Digitalisierungslandschaft für Feldoperationen.
  • Steuerung der Einhaltung und Anwendung von Prozessen, Tools und Governance.
  • Durchführung von Schulungen für das Installationsteam.

Kenntnisse

Prozessmanagement
Digitalisierungsstrategien
Kommunikation
Teamfähigkeit
KPI-Analyse

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen

Tools

Digitalisierungsplattformen
Prozessmanagement-Tools
Jobbeschreibung

Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als D&IS Industrialization & Methods Digitalization Specialist (f/m/d) für unseren Standort in Berlin. Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit.

Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns

Im Herzen Berlins, am Ernst-Reuter-Platz 6, befindet sich der Hauptsitz von Alstom für die DACH-Region. Bis zu 500 Kolleg:innen aus über 40 Ländern arbeiten hier zusammen. Neben Projekt-management, Geschäftsentwicklung und Strategie für die Region liegt der Schwerpunkt am Standort vor allem auf der Digitalisierung der Schiene. Der Bereich Digitale & Integrierte Systeme (D&IS) liefert Antworten auf weltweite Mobilitätsherausforderungen im Personen- und Güterverkehr. Die D&IS Kolleg:innen in Berlin fokussieren sich auf die Umrüstung der LZB/PZB-Systeme auf das European Train Control System (ETCS). In dieser Rolle berichten Sie an Manuela Herholt und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.

Der D&IS Industrialization & Methods Digitalization Specialist ist Mitglied der Process & Installation Engineering Domain für ETCS-Projekte, die über die Standorte Berlin / Mannheim gesteuert werden. Er/Sie/Es ist verantwortlich für die Digitalisierungsthemen innerhalb der Field Operations Wertschöpfungskette (z.B. Methods Industrial Data, Installationsfortschrittskontrolle, Workload Planning) und arbeitet eng mit dem Methods Engineering und dem Installationsteam zusammen.

Ihre Aufgaben
  • Definition der Tools und der Digitalisierungslandschaft innerhalb des Field Operations Domain Prozesses für Onboard- und Urban-Installationsaktivitäten.
  • Steuerung der Standardisierung, Einführung und Anwendung von Prozessen, Tools und Governance bereichsübergreifend innerhalb der CNE.
  • Erfassung, Förderung und Standardisierung von Best‑Practice‑Methoden und Arbeitsweisen aus den verschiedenen Standorten der CNE‑Region.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen zu Prozessen und Tools für das gesamte Field Operations Installation Team.
  • Definition aller erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse, Erstellung einer Kompetenzmatrix sowie Festlegung der notwendigen Trainings zur kontinuierlichen Verbesserung der Installationsmitarbeitenden.
  • Definition, Pflege und Analyse relevanter Field‑KPIs von den Standorten bis hin zum zentralen Top‑Management.
  • Sammlung, Analyse und Weitergabe von REX (Lessons Learned) zu Tools und Prozessen aus den verschiedenen Standorten der CNE‑Region.
  • Teilnahme an Workshops innerhalb der Installation Community mit Fokus auf Tool‑Anwendung, Best Practices und Analyse digitaler Märkte zur kontinuierlichen Verbesserung der Digitalisierung innerhalb der Field Operations Installation Bereiche.
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet

Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; ein Masterabschluss ist von Vorteil.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement, in der Feldinstallation oder in der Industrialisierung – idealerweise in der Bahn-, Automobil- oder Bauindustrie.
  • Nachweisliche Fähigkeit zur Definition und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, Tools und Prozessen im Bereich Field Operations.
  • Ausgeprägte Kenntnisse in der Standardisierung von Prozessen, Governance sowie in der Analyse von KPIs zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Erfahrung mit Digitalisierungsplattformen und Prozessmanagement-Tools für Field Operations; Fähigkeit zur Definition und Implementierung von Tool‑Strategien über mehrere Standorte hinweg.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich; fließende Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten in einem internationalen Projektumfeld und innerhalb einer Matrixorganisation.
Unser Angebot – Was wir bieten

Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
  • Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket).
  • Modernes Büro am Ernst-Reuter-Platz mit bester Anbindung zum ÖPNV, flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten.
  • Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene.
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement.
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring‑ und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR‑Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents.
  • Teilnahme an Corporate Benefits.

Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!

Equal Opportunities Statement

Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.