Darauf kannst du dich freuen
- 30 Tage Urlaub ⌛Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßiges Arbeiten aus dem HO
- Bis zu 4 Wochen im Jahr Work & Travel Events
- 20% bAV Zuschuss Jobrad FitnessGünstiges Deutschlandticket
- Wertschätzendes Miteinander Vielfalt & Offenheit
Vorabinformationen
Der Compliance Manager im Produktmanagement ist entscheidend für die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und die Sicherstellung der Regelkonformität von Produkten und Dienstleistungen. Diese Rolle verbindet rechtliche Expertise mit operativer Umsetzungskompetenz und strategischem Weitblick. Der Compliance Manager fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Rechtswesen und externen Prüfstellen.
Das ist deine Rolle in unserem Team
- #CMS: Mitwirken beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Compliance Management Systems nach nationalen (und internationalen) Standards.
- #Wareneingangskontrolle: Überprüfung eingehender Waren auf Konformität mit geltenden Regularien und Gesetzen (z.B. CE-Kennzeichnung, Produktsicherheitsverordnung, ElektroG, BattG).
- #Produkt-Compliance: Durchführung von Recherchen und Bewertungen im Vorfeld der Artikelanlage, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen für den Verkauf neuer Produkte erfüllt sind (z.B. Kennzeichnungspflichten, Zulassungen, Zertifizierungen).
- #Gesetzesmonitoring: Beobachtung und Analyse neuer Gesetzesinitiativen und -entwürfe auf nationaler und europäischer Ebene, insbesondere im Bereich Elektronik, Produktsicherheit und Umweltschutz.
- #Risikobewertung: Identifizierung potenzieller Produktrisiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- #Compliance-Maßnahmen: Entwicklung und Implementierung von Prozessen und Richtlinien zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
- #Schulung und Sensibilisierung: Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zum Thema Produktcompliance.
- #Ansprechpartner: Beratung der Geschäftsleitung und anderer Abteilungen zu Fragen der Produktcompliance.
- #Dokumentation: Erstellung und Pflege von Compliance-Dokumentationen.
- #Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. Lieferanten, Prüfinstitutionen, Rechtsanwälten).
Was solltest du mitbringen?
- #Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- #Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance, idealerweise im Elektronikhandel oder einem verwandten Bereich.
- #Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Bereich Produktsicherheit, ElektroG, BattG, REACH, RoHS und anderer relevanter Gesetze und Vorschriften.
- #Basicskills: Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten, sowie eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
- #Pro: Analytisches Denken und die Fähigkeit komplexe Themen verständlich aufzubereiten und pragmatische Lösungen zu entwickeln.
- #Sprachskills: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
- #Tools: Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook und Excel.