
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Forschungszentrum in Nordrhein-Westfalen sucht einen erfahrenen Softwareentwickler für Hochleistungsrechnen. Der Bewerber wird eine neue Web-Service-Infrastruktur für Trend-Analysen auf großen Datenmengen entwerfen und implementieren. Erforderlich sind Fachkenntnisse in Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Programmiersprachen wie Go, Python und Bash, sowie ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet.
Die Abteilung für Hochleistungsrechnen entwickelt hochskalierbare Simulationssoftware zur effizienten Nutzung aktueller und zukünftiger Hochleistungsrechner-Architekturen. Als Kompetenzzentrum bringt die Abteilung die HPC-Expertise (High Performance Computing, Hochleistungsrechnen) bei der Zusammenarbeit mit anderen DLR-Instituten ein, um spezifische Fragestellungen im Bereich des Hochleistungsrechnens zu lösen.
Deine Forschungsaufgabe ist der Entwurf, die Umsetzung, der Betrieb und die Evaluierung einer neuen Web-Service-Infrastruktur zur Durchführung von Trend-Analysen auf großen Datenmengen.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.