
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Polizeibehörde in Bayern sucht einen Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) zur Durchführung chemisch-analytischer Untersuchungen. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Analyse von Rauschgiften und Arzneimitteln. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent und gute Kenntnisse in der modernen Analytik. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitgeber: Bayerisches Landeskriminalamt
Tätigkeitsfeld Wissenschaft und Technik Ort München
Arbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer Befristet Bewerbungsfrist 07.12.2025 Laufbahn / Entgeltgruppe Mittlerer Dienst Kennziffer 201-TA-25
Kontaktdaten: Herr Dr. Bügler (Tel. 089/1212-1201); Beschäftigungsverhältnis: Frau Dietlinger (-3193)
Wir suchen einen Chemisch-technischen-Assistenten/Chemisch-technische-Assistentin (m/w/d) für das Sachgebiet 201 – Chemie im Abteilung II – Kriminaltechnisches Institut mit Sitz in München, Maillingerstraße 15, befristet bis 31.12.2027 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das Bayerische Landeskriminalamt ist eine innovative Polizeibehörde mit Sitz in München und weiteren Standorten in Wegscheid, Nürnberg und Königsbrunn. Es bietet verschiedene Berufsfelder, darunter Polizeivollzugsdienst, Verwaltung, Forschung und Informatik. Mit ca. 2.000 Mitarbeitenden bietet es eine freundliche und familiäre Arbeitsatmosphäre.
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert:
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Männern.
Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht. Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Das Kennwort dieser Stellenausschreibung lautet "201-TA-25".
Bitte bewerben Sie sich bis 07.12.2025 über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei unter Angabe des o.a. Kennworts: https://www.bevi.polizei.bayern.de/index.php?ac=jobad&id=1527 Hier können Sie Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.
Nach Abschluss der Stellenbesetzung werden die Dokumente unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.