Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chefarzt Zentrale Notaufnahme (mwd)

NeoStaff Consulting - Personalberatung im Gesundheitswesen

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 120.000 - 150.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Nordrhein-Westfalen sucht einen Chefarzt für die Zentrale Notaufnahme zur Leitung und Weiterentwicklung des Teams. Der ideal Kandidat verfügt über eine Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Innerer Medizin sowie Erfahrung in der Notfallmedizin. Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten zur eigenen medizinischen Forschung werden geboten. Ansprechpartner ist Herr Mario Kolouch aus Nordrhein-Westfalen.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Entwicklungsmöglichkeiten bei medizinischer Forschung

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt in der Notfallmedizin erforderlich.
  • Sensitivität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Team.
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Leitung der Zentralen Notaufnahme.
  • Notfallmedizinische Patientenerstversorgung.
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Kenntnisse

Empathie
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie oder Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Chefarzt Zentrale Notaufnahme (m / w / d)

Region: Nordrhein-Westfalen

Für ein Allgemeinkrankenhaus der gehobenen Regelversorgung in Nordrhein-Westfalen suchen wir die geregelte Nachfolgebesetzung eines Chefarztes Zentrale Notaufnahme (m / w / d).

Die Klinik bietet einen interdisziplinären Schockraum zur optimalen Versorgung von schwerverletzten und schwererkrankten Patientinnen und Patienten. Ergänzt wird dieser durch sechs Behandlungsräume sowie einen Triage- und Aufnahmeraum. Rund um die Uhr steht ein erfahrenes Team aus Notfallmedizinerinnen und Notfallmedizinern sowie speziell geschultem Pflegepersonal zur Verfügung. Für Patientinnen und Patienten mit akuten Brustschmerzen steht eine kardiologische Notfallambulanz (Chest Pain Unit) zur Verfügung. Im Präsenzdienst steht ein Team aus Notfallmedizinern und speziell ausgebildetem Notfallpflegepersonal rund um die Uhr zur Verfügung. Bei Bedarf können weitere Spezialistinnen und Spezialisten aus den unterschiedlichen Fachbereichen schnell hinzugezogen werden. Die medizinische Versorgung von Schwerstverletzten erfolgt an der Klinik durch ein perfekt eingespieltes fachübergreifendes Team aus Anästhesisten und Unfall- bzw. Bauchchirurgen in einem speziell ausgestatteten Schockraum. Die Zentrale Notaufnahme ist als lokales Traumazentrum Teil des Traumanetzwerkes der Region. Durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ist sie als lokales Traumazentrum zertifiziert und innerhalb des Traumanetzwerkes als Einrichtung der Basisversorgung anerkannt.

Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m / w / d) für Anästhesiologie / Innere Medizin oder andere Facharztbezeichnung
  • Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
  • Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt / Oberärztin für ZNA mit fundierter Erfahrung in allen Bereichen der klinischen Akut- und Notfallmedizin
  • Empathie, Einfühlungsvermögen, hohe Sensitivität und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
  • Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgabenspektrum
  • Notfallmedizinische Patientenerstversorgung und Initiierung der weiterführenden Diagnostik und Behandlung
  • Versorgung der Patienten von der Ersteinschätzung bis zur Aufnahmestation
  • Leitung der Zentralen Notaufnahme und Weiterentwicklung der Abteilung sowie des Teams unter Leistungs‑, Motivations‑ und Fairnessaspekten sowie Sicherstellung der Aus‑ und Weiterbildung der Abteilung
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst / PTCA‑Hintergrund
  • Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und weiteren leitenden Mitarbeitenden
Geboten wird
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte – Unterstützung bei Weiterbildung
Kontakt

Ihr Ansprechpartner ist: Herr Mario Kolouch

E‑Mail: [E‑Mail-Adresse]

Telefon: [Telefonnummer]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.