
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Kleinmachnow sucht einen CAFM-Datenmanager zur Implementierung und Betreuung eines CAFM-Systems. Der/die Kandidat/in sollte Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und Kenntnisse im Facility Management mitbringen. Diese Vollzeitstelle startet am 1. Januar 2026 und bietet ein internationales Arbeitsumfeld und viele Benefits.
Berlin-Buch CAFM-Datenmanager / Administrator (m / w / d)
Team : TFM GGM
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität von Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln - von Molekülen und Zellen bis hin zu Organen und dem gesamten Organismus. In engen wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken überführen wir biologische Erkenntnisse in Innovationen für Früherkennung, personalisierte Therapien und zur Prävention von Krankheiten. Das 1992 gegründete Max Delbrück Center bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld für rund 1.800 Mitarbeitende aus mehr als 70 Ländern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 einen CAFM-Administrator / Datenmanager / IT-Applikationsspezialisten (m / w / d) für die Implementierung und Betreuung eines CAFM-Systems.
Ziel des CAFM-Projekts ist die Digitalisierung des gesamten Gebäudebetriebs am MDC, inklusive Optimierung der Flächennutzung und Reduzierung von Betreiberkosten mit Hilfe eines CAFM-Software-Tools.
Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
Vielfältige Unterstützung für »Neu-Berlinerinnen« (Welcome & Family Office)
Außerdem profitieren Sie von :
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. Januar 2026
Befristung
befristet
Befristung vorerst bis zum 31. Dezember 2027
Bewerbungsfrist
20. November 2025
Exzellenz in Wissenschaft und Innovation braucht Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt. Am Max Delbrück Center setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das diese Werte aktiv lebt - ein Umfeld, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Als werteorientiertes Forschungsinstitut sind wir überzeugt, dass Vielfalt in Denken, Erfahrung und Identität wesentlich für unsere Mission ist : die biomedizinische Forschung voranzutreiben, um die Medizin von morgen zu gestalten. Wir fördern eine Kultur der Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit sowie ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein für Chancengleichheit und Offenheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unterschiedlicher kultureller Hintergründe, Lebenswege und Perspektiven - besonders von jenen, die neue Blickwinkel einbringen und mit Teamgeist unsere internationale Gemeinschaft bereichern möchten. Die Auswahl der Bewerber
Kontakt
Stefan Gensicke
TFM GGM
stefan.gensicke@mdc-berlin.de
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.
Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievements .
Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier : https : / / www.fair-labour-mobility.eu / .
Jetzt bewerben
MDC Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
www.mdc-berlin.de