Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CAD-Konstruktion, Prototypenbau und Experimentelle Forschung

IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

Karlsruhe

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Institut für Produktentwicklung in Karlsruhe sucht einen Hiwi für die Unterstützung in der datengetriebenen Produktentwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Konstruktion in CAD, den Aufbau von Prototypen und die Durchführung von experimentellen Tests. Idealerweise sind Sie in einem Ingenieursstudiengang eingeschrieben und bringen Kenntnisse in CAD und 3D-Druck mit sowie fließende Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Kombination mit Ihrem Studium.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Praktische Erfahrung
Mentoring durch Betreuer
Netzwerkaufbau

Qualifikationen

  • Eingeschrieben in einen Ingenieursstudiengang im Bachelor oder Master.
  • Grundkenntnisse in CAD, 3D-Druck und Prototyping sind wünschenswert.
  • Fließende Deutschkenntnisse oder starkes Engagement für das Erlernen der Sprache.

Aufgaben

  • Konstruktion in CAD: Entwicklung von Komponenten oder Systemen.
  • Durchführung von Experimenten und Tests.
  • Datenauswertung und Dokumentation der gesammelten Daten.

Kenntnisse

CAD
3D-Druck
Lasercutter
Prototyping
Fließend Deutsch
Englisch schriftlich ausdrücken

Ausbildung

Ingenieursstudiengang im Bachelor oder Master
Jobbeschreibung
Unsere Vision

Am Lehrstuhl für Gerätekonstruktion und Maschinenelemente widmen wir uns der datengetriebenen Produktentwicklung. Unser Ziel ist es, durch praxisorientierte Methoden die Konstruktion und das Testing von mechatronischen Systemen zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern lösen wir reale Herausforderungen und fördern Innovationen.

Deine Mission bei uns
  • Konstruktion in CAD: Entwicklung und Gestaltung von Komponenten oder Systemen unter Verwendung von CAD-Software.
  • Umbauten am Prüfstand: Durchführung und Unterstützung bei Modifikationen an bestehenden Prüfständen.
  • Aufbau von Prototypen: Nutzung von 3D-Druckern und Lasercuttern zur Erstellung von Prototypen.
  • Durchführung von Experimenten: Planung, Vorbereitung und Durchführung von experimentellen Tests.
  • Datenauswertung und Dokumentation: Analyse der gesammelten Daten und Erstellung von Berichten oder Dokumentationen.
Dein Profil
  • Ausbildung: Du bist in einem Ingenieursstudiengang im Bachelor oder Master eingeschrieben.
  • Grundlagen: CAD, 3D-Druck, Lasercutter, Prototyping wünschenswert
  • Sprachen: Du kannst fließend Deutsch sprechen oder bringst ein starkes Engagement für das Erlernen der deutschen Sprache mit. Du beherrschst Englisch nicht nur fließend, sondern kannst dich auch schriftlich passend ausdrücken.
Wir bieten
  • Vergütung: Hiwi-Stundensatz nach Tarif des Landes Baden-Württemberg für 20 bis 85 h/Monat
  • Flexibilität: Verbinde Arbeit optimal mit deinem Studium durch flexible Arbeitszeiten und -ort.
  • Praktische Erfahrung: Du gewinnst wertvolle praktische Erfahrung, die nicht nur für deine akademische Entwicklung wichtig ist, sondern auch einen Pluspunkt in deinem Lebenslauf darstellt.
  • Forschungskompetenz: Lerne wie wissenschaftliche Forschung durchgeführt wird. Das kann dir spätestens bei deiner Abschlussarbeit nützlich werden.
  • Netzwerkaufbau: Knüpfe Kontakte zu Wissenschaftlern, welche für zukünftige Karrieremöglichkeiten und Empfehlungen wichtig sind.
  • Mentoring: Dein Betreuer ist auch dein Mentor und bietet dir wertvolle Ratschläge und Strategien für dein Studium sowie deine wissenschaftliche Weiterentwicklung.

Bist du bereit, mit uns zu lernen und die Zukunft zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt per Mail bei der angegebenen Kontaktperson.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.