Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Rahmeninformationen
- Referenz: 175913
- Start: 2026-01-01
- Dauer: 01.01.2026 - 31.12.2026
- Standort: Remote/ Frankfurt
- Arbeitsumfang: full-time 200 Tage (davon 0 Onsite)
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) min. 5 Jahre Berufserfahrung als Entwickler in ServiceNow Projekten
- (Muss) Erfahrung in der Programmierung von Application Programming Interfaces (REST-API/JSON) (min. 2 Referenzen)
- (Muss) mind. einem ServiceNow-Projekt eines großen Unternehmens der Transport- und Logistikbranche im Bereich Business Continuity Management und Kenntnis der spezifischen Erfordernisse und der komplexen Strukturen (min. 1 Jahr)
- (Muss) sehr gutes technisches Knowhow hinsichtlich der Frontend-Entwicklung (möglichst auf Basis ServiceNow), z.B. JavaScript, Web 2.0+, GraphQL, TypeScript, REACT, Git (min. 1 Jahr)
- Erfahrung als Tester:in im Kontext der Implementierung von ServiceNow-Lösungen, z.B. Entwicklung von Testkonzepten, Testautomatisierung, Testdurchführung einschließlich Unterstützung bei Benutzerakzeptanztests (min. 2 Referenzen)
- sehr gute Kenntnisse des ServiceNow Informationsrisikomanagement (IRM) (min. 3 Referenzen)
- Zertifizierung im Bereich ServiceNow Business Continuity Management
- Zertifizierung im Bereich ServiceNow „Risikomanagement“ (GRC)
Ihre Aufgaben
- Schreiben von sauberem, effizientem und vollständig dokumentiertem Code unter Verwendung angemessener Softwareentwicklungspraktiken und -standards
- Entwicklung von Softwareanwendungen, die den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen (Schwerpunkt: ServiceNow Frontend)
- Teilnahme an der Planung, Gestaltung und Implementierung bzw. Weiterentwicklung der ServiceNow Plattform
- Testen und Debuggen, um sicherzustellen, dass die vorgegebenen Qualitätsstandards erfüllt werden
- Kooperation mit Projektmanagern, Designern und anderen Entwicklern, um eine rechtzeitige und erfolgreiche Weiteretnwicklung des Business Continuity Management (BCM) gemäß Auftraggeber-Vorgaben sicherzustellen
- Teilnahme an Code-Reviews und Bereitstellung konstruktiven Feedbacks an andere Entwickler.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Sven Schäfer
P: +49-21-120053120
E: s.schaefer@westhouse-group.com