Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Pflege

Jugendhilfe Elisabeth

Dortmund

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

St. Elisabeth Altenpflege Dortmund-Kurl bietet eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst, wo Sie wertvolle Erfahrungen in der Pflege sammeln können. Unabhängig von Alter und Hintergrund haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Betreuung der Bewohner beizutragen. Die Arbeit umfasst die Unterstützung in den täglichen Aktivitäten sowie die Teilnahme an pädagogischen Seminaren. Diese Position kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden und bietet eine monatliche Vergütung sowie verschiedene Vorteile wie Bildungstage und Sozialversicherungsbeiträge.

Leistungen

Monatliche Vergütung (604€ + 70€ Taschengeld)
25 Bildungstage
Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis
Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen

Qualifikationen

  • Schulabschluss oder Berufsausbildung erforderlich.
  • Interesse an sozialer Arbeit erwünscht.
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft gefordert.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung der Bewohner im Alltag.
  • Mitwirkung bei Freizeitaktivitäten und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Förderung sozialer Kontakte durch Gespräche und Aktivitäten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Interesse
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstil

Ausbildung

Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Pflege bei St. Elisabeth Altenpflege Dortmund-Kurl | softgarden

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Pflege

Voll- oder Teilzeit

Kurler Straße 130, 44319 Dortmund

Ohne Berufserfahrung

Sie möchten neue Herausforderungen annehmen, sich sozial engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln? Im Bundesfreiwilligendienst in der St. Elisabeth Altenpflege haben Sie die Möglichkeit, genau das zu tun – unabhängig von Ihrem Alter, Geschlecht, Ihrer Nationalität oder Schulabschluss (Voraussetzung ist lediglich der Abschluss der Schulpflicht).

Der Bundesfreiwilligendienst

Dauer & Arbeitszeit : In der Regel dauert der BFD 6 bis 12 Monate (maximal 18 Monate). Die Arbeitszeit entspricht einer Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), für Personen über 27 Jahren ist auch ein Teilzeitdienst (mind. 20 Stunden pro Woche) möglich.

Seminare & Weiterbildung : Während des BFDs nehmen Freiwillige an pädagogischen Seminaren teil, die soziale Kompetenzen, Fachwissen und den Austausch mit anderen Freiwilligen fördern.

Anerkennung & Vorteile : Der BFD wird als Wartezeit für das Studium anerkannt, kann als praktische Erfahrung für eine Ausbildung oder ein Studium genutzt werden und bietet oft Übernahmechancen in den jeweiligen Einrichtungen.

Welche Vorteile hat ein Bundesfreiwilligendienst?

  • Neuorientierung und Verbesserung der beruflichen Chancen
  • Sinnvolle Überbrückung von Wartezeiten bis zum Studium / Ausbildung
  • Qualifiziertes Zeugnis für Bewerbungen
  • 25 Bildungstage zur Vertiefung praktischer Erfahrungen und Austausch mit anderen Freiwilligen
  • Monatliche Vergütung (604€ + 70€ Taschengeld)
  • Deutschlandticket
  • Bildung von Netzwerken
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträge durch die Einsatzstelle
  • Ggf. Kindergeld durch die Kindergeldkasse
  • Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner : innen im Alltag
  • Mitwirkung bei Freizeit- und Beschäftigungsangeboten (z. B. Spaziergänge, kreative Aktivitäten)
  • Unterstützung des Teams in organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Förderung sozialer Kontakte durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten
  • Sie besitzen einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Sie zeigen Interesse und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und offener Kommunikationsstil ist für Sie selbstverständlich
  • Sie lernen gerne Neues und setzen diese Fähigkeiten auch ein

Dann sollten wir uns kennenlernen.

Bewerben Sie sich direkt online unter www.paulus-karriere.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Derix (Einrichtungsleitung St. Elisabeth Altenpflege) unter der Rufnummer 0231 2892 21120 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Online bewerben

Weitere Jobs ansehen

Diesen Job teilen

Impressum | Datenschutzerklärung

Jobalert für diese Suche erstellen

Bundesfreiwilligendienst Bfd • Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.