Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim BUND Naturschutz

BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)

Nürnberg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Der Bundesfreiwilligendienst beim BUND Naturschutz bietet die Möglichkeit für Menschen jeden Alters, sich in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen zu engagieren. Freiwillige können in vielfältigen Einsatzbereichen, wie Natur- und Artenschutz, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, aktiv werden. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Qualifikationen

  • Vollzeitschulpflicht erfüllt.
  • Offen für Männer und Frauen jeden Alters.

Aufgaben

  • Mitarbeit im praktischen Natur- und Artenschutz.
  • Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen in der Umweltbildung.
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit.
Jobbeschreibung
Zeit für Umwelt: der Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist seit dem 1. Juli 2011 offizieller Nachfolger des Zivildienstes. Das neue Ehrenamt hat viel Gutes zu bieten, insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich – für alle, die sich freiwillig für eine bestimmte Zeit gesellschaftlich engagieren möchten.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger – und auch dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) bzw. dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) – hat der neue Freiwilligendienst keine Alters- oder Nationalitätsbeschränkung.

Bewerber müssen lediglich die Vollzeitschulpflicht erreicht haben. Wer sich besonders für den Umwelt- und Naturschutz engagieren möchte, der ist mit und ohne Vorkenntnisse beimBUND Naturschutz richtig.

Wer kann am Bundesfreiwilligendienst teilnehmen?
  • Der Bundesfreiwilligendienst steht Männern und Frauen nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, unabhängig von Alter und Nationalität offen.
  • Der Dienst kann von sechs Monaten bis 18 Monaten gehen. Er ist bei unter 27 jährigen grundsätzlich als Vollzeitbeschäftigung abzuleisten.
  • Für Freiwillige ab Vollendung des 27. Lebensjahrs ist eine Teilzeitbeschäftigung von mehr als 20 Wochenstunden möglich.
  • Freiwillige können Ihren Dienst zu jeder Zeit, je nach Vereinbarung, beginnen.
Welche Einsatzfelder gibt es für Freiwillige?

Je nach Einsatzstelle kommen beispielsweise folgende Aufgaben in Betracht:

  • im praktischen Natur- und Artenschutz z.B. die Landschaftspflege
  • in der Umweltbildung z.B. die Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen
  • in der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. die Pflege von Internetseiten
  • bei Infoständen z.B. die Betreuung
  • bei Veranstaltungen z.B. die Organisation und Durchführung
  • im Büro z.B. Mitarbeit und Umweltberatung
Zeit für Umwelt - Bundesfreiwilligendienst beim BUND e.V.

Zentralstelle Bundesfreiwilligendienst
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND e.V.)
Friends of the Earth Germany
Kaiserin-Augusta-Allee 5
10553 Berlin
ww.bund.net/bfd

Valentina Schnittka
Regionalstelle Süd: Ansprechpartnerin für Freiwillige und deren Einsatzstellen in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen
Tel.: 09 52 / 42 45 91 20
Handy: 01 76 / 57 93 55 10
valentina.schnittka@bund-naturschutz.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.