
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes E-Commerce-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen sucht einen Data Engineer, um die BI-Landschaft mit Microsoft Fabric zu fördern. In einer hybriden Arbeitsumgebung arbeiten Sie an der Migration des Data Warehouses und der Entwicklung von ETL-Prozessen. Ideale Bewerber haben Erfahrung in Data Engineering, Kenntnisse in SQL und Python sowie Spaß an Teamarbeit. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen werden geboten.
Shopware ist ein führendes E-Commerce-System, das Unternehmen weltweit ermöglicht, schnell und effizient im digitalen Handel zu skalieren. Als zukunftsweisende Open-Source-Lösung wird Shopware bereits von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändler und Hersteller in den B2C- und B2B-Branchen genutzt.
Wenn du Lust hast, mit modernen Datenplattformen datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen, bist du bei uns genau richtig. Hilf uns, unsere BI-Landschaft mit Microsoft Fabric auf das nächste Level zu heben!
Als Data Engineer bist du Teil unseres Business-Intelligence-Teams und arbeitest gemeinsam mit Analyst:innen und Engineers am Auf- und Ausbau unserer neuen Datenplattform. An der Schnittstelle zwischen klassischem Data Warehousing und modernem Lakehouse-Ansatz gestaltest du eine skalierbare, performante und nutzerfreundliche Datenbasis für das gesamte Unternehmen.
In dieser Position arbeitest du in einem hybriden Modell – einer Kombination aus Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands und regelmäßiger Präsenz vor Ort in unserem Büro in Schöppingen. Gemeinsam finden wir ein Setting, das sowohl für dich als auch für das Team passt.
Gemeinsam mit dem Team treibst du die Migration unseres On-Premise-Data-Warehouses (MySQL) zu einer modernen, cloudbasierten Datenplattform auf Microsoft Fabric voran.
Beim Entwickeln und Betreuen von ETL-/ELT-Prozessen setzt du auf Python, SQL und Fabric Data Pipelines.
Mit dbt (data build tool) modellierst und pflegst du saubere, versionierte und nachvollziehbare Datentransformationen.
Durch durchdachtes Datenmodell-Design in verschiedenen Schichten stellst du Performance, Qualität und Transparenz sicher.
In enger Abstimmung mit Analyst:innen sorgst du dafür, dass Datensichten für Power BI-Reports und Dashboards entstehen.
Das Integrieren neuer Datenquellen und die Dokumentation von Schnittstellen tragen zur Daten-Governance und Nachvollziehbarkeit bei.
Im Rahmen cross-funktionaler Projekte bewertest du, wie sich neue Anforderungen auf unsere Datenstruktur auswirken.
Regelmäßige Team-Updates nutzt du, um Wissen zu teilen, Transparenz zu schaffen und die Plattform gemeinsam weiterzuentwickeln.
Mit deiner mehrjährigen Erfahrung im Data Engineering und Data Warehousing – vorzugsweise in Cloud-Umgebungen – bringst du das technische Fundament mit, um komplexe Datenarchitekturen zu gestalten.
Deine Kenntnisse in SQL und Python erlauben es dir, performante und stabile Datenpipelines aufzubauen und zu optimieren.
Ein gutes Verständnis moderner Datenarchitekturen hilft dir, Lösungen ganzheitlich zu denken und skalierbar zu gestalten.
Erste Erfahrungen oder ein starkes Interesse an Microsoft Fabric oder verwandten Azure-Diensten runden dein technisches Profil ab.
Im Bereich CI/CD fühlst du dich sicher und hast idealerweise schon mit GitHub Actions gearbeitet.
Durch deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise behältst du auch bei komplexen Projekten stets den Überblick und findest pragmatische Lösungen.
Eine hohe Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit zeichnen dich aus – ebenso wie der Wunsch, dein Wissen offen zu teilen.
Sprachlich bewegst du dich sicher auf Deutsch und Englisch (C1).
Erfahrungen mit modernen Data-Stack-Technologien, der Integration neuer Datenquellen sowie Interesse an skalierbaren Cloud-Architekturen ergänzen dein Profil ideal.
Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen "Buddy".
Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.
… und vieles mehr!
Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite.
Deine Ansprechperson für diese Stelle ist Josephine Scheffler und steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung!
Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Unsere Bewerberinformationen findest du hier.