Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebswirt Finanzen für öffentliche Verwaltung / Personal- & Stellenhaushalt (m/w/d)

FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität sucht eine qualifizierte Person zur Unterstützung im Personalwesen. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung des Personal- und Stellenhaushalts sowie die Erstellung von Statistiken und Berichten. Erforderlich sind umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und SAP. Die Position bietet Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Regelmäßiger Stufenanstieg
Flexible Arbeitszeitregelungen
Homeoffice nach Einarbeitung möglich
Familienfreundliche Umgebung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
  • Kenntnisse der Programme SAP HR/HCM und CEUS.
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder Hochschulwesen.

Aufgaben

  • Verwaltung des Personal- und Stellenhaushalts der FAU.
  • Erstellung von Statistiken und Berichten im Zusammenhang mit Personal.
  • Umsetzung von strategischen Gesichtspunkten im Bereich Stellenhaushalt.

Kenntnisse

SAP HR/HCM
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Denkweise

Ausbildung

Bachelor/Diplom in Betriebswirtschaftslehre

Tools

MS Office
Jobbeschreibung
Overview

Ihr Arbeitsplatz Das Referat P1 - Personal- und Stellenhaushalt, Personalcontrolling und Personaldatenverarbeitung der Abteilung Personal an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist verantwortlich für den Personal- und Stellenhaushalt, das Personalcontrolling, optimiert Personaleinsätze nach strategischen Zielen und betreut das Personal- und Stellenverwaltungsprogramm VIVA sowie die DV-Verfahren soweit nicht das RRZE zuständig ist. Zudem koordiniert es die Ausbauplanung, insbesondere Stellen, Personal, Bewirtschaftung der Sachmittel, Beantragung und Berichterstattung.

Ihre Aufgaben
  • Umsetzung von strategischen Gesichtspunkten im Bereich des Stellenhaushalts sowie Verwaltung des Stellen- und Budgetcontrollings
  • Bearbeitung des Personal- und Stellenhaushalts der FAU
  • Aufstellung des Stellenhaushaltsvoranschlags zum Staatshaushalt und dessen Vollzug
  • Verfassen von Stellenanträgen aufgrund von Finanzierungszusagen und -vereinbarungen
  • Überwachung der Personalausstattung aller Einrichtungen der FAU sowie Erstellung von Statistiken, Landtagsanfragen und Berichten an verschiedene Auftraggeber/-innen im Zusammenhang mit dem Personal und Stellenhaushalt
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH] im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse der Programme SAP HR/HCM und CEUS
  • Erfahrung in der Entwicklung von Strategien zur optimalen Stellenbewirtschaftung
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung/Hochschulwesen, vorzugsweise im Bereich der Personalverwaltung
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht, Arbeits- und Tarifrecht sowie Beamtenrecht
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Engagement und analytische Denkweise sowie systemisches und selbstständiges Arbeiten
  • Eigeninitiative, Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität, Problemlösung und Genauigkeit
  • Serviceorientierte Arbeitsweise und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Die Arbeitszeit verteilt sich im Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2026 auf 25 Stunden pro Woche und im Zeitraum 01.01.2027 bis 14.11.2027 auf 20,05 Stunden pro Woche.

EntgeltTV-L E 11ArbeitszeitTeilzeit

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.