Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebswirt - Controlling (m/w/d)- Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden [...]

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Stuttgart

Hybrid

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Stuttgart sucht eine/n Junior Projektcontroller/in zur Unterstützung von FuE-Projekten. Zu den Aufgaben gehören Projektcontrolling, Budgetplanung sowie die Erstellung von Reports. Ein abgeschlossenes Studium in BWL oder verwandten Bereichen ist erforderlich, idealerweise mit ersten Erfahrungen im Controlling. Der Job bietet flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und gute Karrierechancen.

Leistungen

Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten
DeutschlandTicket als Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL/Wirtschaftsinformatik/Techn. BWL.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Controlling und in der Kostenrechnung.
  • Strukturierte, proaktive, selbständige, zuverlässige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Selbstständiges Projekt- und Kostenstellencontrolling.
  • Budgetplanung & -tracking in Abstimmung mit Projektleitungen.
  • Erstellung von Reports, Monitoring und Analysen.

Kenntnisse

MS-Office-Kenntnisse
Access
SQL
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor oder vergleichbare Qualifikation in BWL/Wirtschaftsinformatik/Techn. BWL
Jobbeschreibung

// Energie mit Zukunft

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.

Junior Projektcontroller/in (m/w/d) - FuE-Projekte mit Datenbankaffinität
Dein Aufgabengebiet
  • Selbstständiges Projekt- und Kostenstellencontrolling, insbesondere administrative Abwicklung und Betreuung von FuE-Projekten (u.a. Zuwendungsprojekte)
  • Budgetplanung & -tracking in enger Abstimmung mit den Projektleitungen
  • Erstellung von Reports, Monitoring und Analysen
  • Entwicklung von Controlling/BI-Tools (Excel, Access, VBA, SQL, etc.)
  • Mitarbeit bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung
  • Unterstützung und Beratung des Vorstands, der Fachgebiets- und Projektleitungen in kaufmännischen Fragen
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbare Qualifikation) im Bereich BWL/Wirtschaftsinformatik/Techn. BWL
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Controlling und in der Kostenrechnung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; erste Erfahrungen mit Access oder SQL sind ein Plus - gerne unterstützen wir Dich beim Ausbau dieser Kenntnisse
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Strukturierte, proaktive, selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit runden Dein Profil ab
Unser Angebot an Dich
  • Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
  • Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation
  • Flexibilität nutzen: Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit hybrid zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobilität nachhaltig: DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an den institutseigenen Ladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich
  • Netzwerkbildung und Karriere: Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte sowie vielfältige, individuell gestaltbare Fort- und Weiterbildung
  • Moderne Institutsgebäude mit erstklassiger Infrastruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Benefits-Card und Mitarbeiterrabatte
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.