Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Schreibarbeiten (u. a. nach Diktat, Vorlage und Band, gegebenenfalls selbstständiges Protokollieren von Live-Vernehmungen)
- Datenerfassung in polizeispezifischen EDV-Anwendungen
- Allgemeine Büroarbeiten/ Dienstbetriebs- und Personalangelegenheiten (u. a. Postbearbeitung; Führen von Aufzeichnungen über Arbeitszeiten im Zeiterfassungssystem „BayZeit“)
- Ausstellung und Überprüfung von Bescheinigungen Weisung (u. a. verlorene Gegenstände, Mängelanzeigen, Wildunfall)
- Auskunftserteilung und Korrespondenz mit Rechtsanwälten und Versicherungen
Kontaktpersonen und Bewerbung
Nähere Auskünfte über den Dienstbetrieb sowie über die auszuübende Tätigkeit werden durch Herrn Weber (Telefonnummer 09171/9744-11) erteilt. Ihre Ansprechpartnerin für personalrechtliche Angelegenheiten oder zum Arbeitsverhältnis ist Frau Kalbaß (Telefonnummer 0911/2112- 2044).
Wir bieten Ihnen
- Eine bis 31.03.2027 befristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Eine Bezahlung in Entgeltgruppe 5 TV-L (Brutto-Einstiegsgehalt: 2.224,92 € in Stufe 1 bis 2.492,01 € in Stufe 3), in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation.
- Die Vorteile des öffentlichen Dienstes: krisensicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung, vermögenswirksame Leistungen, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Fahrradleasing
- Flexibilität: Gleitzeitmodell mit minutengenauem „Chippen“
- Ausgleich: Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche) + 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12.)
- Gesellschaftlichen Mehrwert: Mitgestalten durch ein eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten als Beitrag zur inneren Sicherheit Bayerns
- Fortbildungsmöglichkeiten: umfassende sowie fundierte und strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige (interne und externe) Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusammenhalt in der Polizeifamilie: Integration in ein engagiertes, innovatives Team mit wertschätzendem Arbeitsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
- Behördliches Gesundheitsmanagement: Breites Angebot zur Förderung der körperlichen und mentalen Fitness innerhalb der Arbeitszeit
- Heimatnähe: Gute Erreichbarkeit durch verkehrsgünstige Lage im Zentrum von Roth, Option auf eine Staatsbedienstetenwohnung
Profil: Tarif