Job-ID: 4192
Berufseinstieg zum: Bauleiter im medienübergreifenden Netzbau (w/m/d) – Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 – Beginn: ab sofort – Vertragsart: unbefristet.
Was Sie bei uns bewegen
- Übernahme der örtlichen Bauüberwachung von besonders komplexen Ingenieurbauvorhaben im medienübergreifenden Netzbau mit Fokus auf Baukostenbudgets, Termine, Qualität und Einhaltung der technischen Regeln.
- Verhandlungssichere Abstimmung der Durchführung der Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter mit Behörden, Bauunternehmen und beteiligten Stakeholdern (z. B. Anwohner).
- Übernahme bauaufsichtlicher Aufgaben wie z. B. Bewehrungsabnahmen von Stahlbetonbauwerken.
- Übernahme der Bauoberleitung bei komplexen Ingenieurbauvorhaben, wenn die örtliche Bauüberwachung durch externe Bauleitungsbüros erbracht wird.
Das bringen Sie mit
- Hochschulausbildung (Bachelor) in Bauingenieurwesen – Vertiefung Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft – sowie einschlägige praxisnahe Kenntnisse.
- Alternativ: Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit fundierten praxisnahen Kenntnissen.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Überwachung von komplexen Bauvorhaben im städtischen Tiefbau, besonders im Bau von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsnetzen.
- Fundierte Kenntnisse in Baurecht, HOAI, Vertragsrecht (VOB, VgV).
- Grundkenntnisse im Straßenbau und der Abfallwirtschaft.
- Wünschenswert: Kenntnisse der internen Regelwerke der Berliner Wasserbetriebe und des ASS sowie zur Infrest-Plattform.
- Führerschein Klasse B.
- Präsentationsfähigkeit zur Darstellung der Bau‑ und Projektstände sowie Leitung und Moderation von Besprechungen mit Baufirmen, Genehmigungsbehörden und Netzbetreibern.
Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe mit über 4.800 Mitarbeitern sind das größte Unternehmen der Wasser‑ und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir eine lebenswerte, moderne Metropole Berlin.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
- Vielfältige Karriereperspektiven und Förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne).
- Ausgewogene Work‑Life‑Balance: 39‑Stunden‑Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, Homeoffice‑Option, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Deutschlandticket.
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‑V). Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Ihr Recruiting‑Ansprechpartner
Lisa Maria Soffke – E‑mail: bewerbung@bwb.de
Informationen zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 10.12.2025 unter Angabe der Job‑ID über unsere Karriereseite.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 3 statt.
Chancengleichheit
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
HIER BEWERBEN
Jetzt bewerben!