Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berater/in Ökonomie (m/w/d)

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein öffentlicher Dienstleister in Hessen sucht einen Berater/in Ökonomie für die Abteilung Beratung. Die Position umfasst umfassende betriebswirtschaftliche Beratungen und Analysen in einem abwechslungsreichen Umfeld. Erwünscht sind vertiefte Kenntnisse in der Agrarwirtschaft und ein Hochschulabschluss. Der Dienstsitz ist in Darmstadt. Eine interessante Herausforderung für Bewerbung im öffentlichen Dienst erwartet Sie.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitgeber
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktives Gesundheitsmanagement
Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen

Qualifikationen

  • Ein Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom FH) im Agrarbereich.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Betriebswirtschaft.

Aufgaben

  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Einzel- und Gruppenberatungen.
  • Erstellung umfangreicher betriebswirtschaftlicher Kalkulationen und Analysen.
  • Betreuung von Arbeitskreisen mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft.

Kenntnisse

Vertiefte Kenntnisse der landwirtschaftlichen Betriebswirtschaft
Erfahrungen in der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
Kenntnisse im Einsatz von betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware
Führerschein der Klasse B
Selbstständigkeit
Kooperationsfähigkeit
Ziel- u. Ergebnisorientierung

Ausbildung

Hochschulabschluss im Studiengang Agrarwissenschaften/Agrarwirtschaft

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Tätigkeitsprofil:

Berater/in Ökonomie (m/w/d)
(vergleichbar gehobener technischer Dienst)

- Entgeltgruppe (EG) 10 TV-H - 40 Wochenstunden – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet nach § 14 Abs. 1 S. 2 Z. 3 TzBfG bis zum 31.12.2027
-in der Abteilung „Beratung“ im Fachgebiet „Beratungsteam Ökonomie und Verfahrenstechnik“

Dienstsitz: LLH Bildungs- und Beratungszentrum, Heinrich-Hertz-Str. 3-7, 64295 Darmstadt.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Einzel- und Gruppenberatungen
  • Durchführung von sozioökonomischen Beratungen
  • Erstellung umfangreicher betriebswirtschaftlicher Kalkulationen, Betriebsanalysen und Betriebsplanungen
  • Erstellung von Investitionskonzepten und Stellungnahmen im Rahmen der einzelbetrieblichen Investitionsförderung
  • Betreuung von Arbeitskreisen mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft
Unser Angebot
  • Zukunftssicherer Arbeitgeber mit abwechslungs-reichen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen
Anforderungsprofil:
  • ein Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Studiengang Agrarwissenschaften/Agrarwirtschaft vorzugsweise mit Schwerpunktsetzung im Bereich Betriebswirtschaft oder Verfahrenstechnik oder die Studienabschluss in einem vergleichbaren Studiengang
Weiterhin werden erwartet
  • Vertiefte Kenntnisse der landwirtschaftlichen Betriebswirtschaft und/oder Verfahrenstechnik
  • Erfahrungen in der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Kenntnisse und Fertigkeiten im Einsatz von betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware sowie Standardsoftware (insbesondere MS-Office)
  • Führerschein der Klasse B
Das Verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stellen mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen Interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Selbstständigkeit
  • Kooperationsfähigkeit
  • Ziel- u. Ergebnisorientierung
Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) bis spätestens zum

unter Nennung der Kennziffer des Auswahlverfahrens (838) an

Zukunft@llh.hessen.de.

Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 838) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Ansprechpartner

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Mees, Tel.: 0171 5321946, bei Fragen zum Verfahren Herr Leitsch, Tel: 0561 7299236, zur Verfügung.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/

Heinrich-Hertz-Str. 3-7
64295 Darmstadt, Hessen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.