Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berater/in (m/w/d) Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bremervörde

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Niedersachsen sucht einen Berater für die Landwirtschaft, spezialisiert auf integrierten Pflanzenschutz. Sie beraten die Praxis zur Umsetzung guter fachlicher Praktiken und organisieren Fortbildungen. Die Stelle bietet eine sichere Anstellung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und vielen Weiterbildungsangeboten.

Leistungen

Sechs Wochen Urlaub im Jahr
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Erfahrung in der landwirtschaftlichen Tätigkeit und Beratung.
  • Kenntnisse im integrierten Pflanzen- und Pflanzenschutz.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Fortbildungs- und Vortragsveranstaltungen.

Aufgaben

  • Beratung der landwirtschaftlichen Praxis zur Umsetzung guter fachlicher Praxis.
  • Begleitung von Versuchen zum Integrierten Pflanzenschutz.
  • Durchführung von Fortbildungs- und Vortragsveranstaltungen.
Jobbeschreibung
Unser Stellenprofil

Die vielseitige Tätigkeit umfasst insbesondere die Beratung der landwirtschaftlichen Praxis zur Umsetzung der guten fachlichen Praxis der Pflanzenproduktion im Ackerbau und in der Grünlandbewirtschaftung in den Landkreisen Rotenburg (BRV) und Stade. Hierbei sollen insbesondere die Grundsätze des Integrierten Pflanzenschutzes (IPS) zur Anwendung kommen und an die landwirtschaftliche Praxis vermittelt werden. Zum Aufgabenspektrum gehören ferner Fortbildungs- und Vortragsveranstaltungen sowie die Begleitung von Versuchen zum Integrierten Pflanzenschutz, wie auch zur amtlichen und orientierenden Mittelprüfung. Darüber hinaus gehört auch die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben des amtlichen Pflanzenschutzdienstes zum Aufgabenbereich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Fachbereich Personal

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Karsten Lodders, Bezirksstelle Bremervörde, 04761 9942-131, karsten.lodders@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nina Gorny, Fachbereich 1.3, 0441 801-191, nina.gorny@lwk-niedersachsen.de

Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.