
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation für Demokratieförderung in Stralsund sucht eine*n Berater*in für Demokratieförderung und Extremismusprävention. Die Position umfasst die Entwicklung von Bildungsformaten, fachliche Beratung und Netzwerkarbeit. Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld und zahlreiche Sozialleistungen, einschließlich 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
Das Regionalzentrum für demokratische Kultur berät und unterstützt zivilgesellschaftliche und staatliche Strukturen bei der Entwicklung und Realisierung von Maßnahmen zur Demokratieentwicklung, der Vernetzung von Ideen, Strukturen und Ressourcen sowie bei der adäquaten Reaktion auf demokratiefeindliche Haltungen, Strukturen, Bestrebungen und Vorfälle, insbesondere solche mit rechtsextremem Hintergrund. Das Regionalzentrum für demokratische Kultur ist Teil eines landesweiten Beratungsnetzwerks und arbeitet auf der Grundlage der Leitlinien des Landesprogramms für Demokratie und Toleranz Mecklenburg‑Vorpommern.
Die Evangelische Akademie der Nordkirche engagiert sich insbesondere mit ihren beiden Regionalzentren für demokratische Kultur bereits seit vielen Jahren in der Demokratieförderung und besonders in der Arbeit gegen Rechtsextremismus. Die Mitarbeitenden der beiden Regionalzentren in Stralsund und in Roggentin sind Teil des interdisziplinär zusammengesetzten Kollegiums der Akademie.
Auskünfte erteilen Ihnen Herr Prof. Dr. Theißen (Akademiedirektor) 0151 2365 6650oder Herr Gutsche (Leitung Regionalzentrum Stralsund) Tel. 0176 2488 7462.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Hauptbereichs achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 16. November 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang.
AZ: 2.4.53
Ihre Ansprechperson:
SwenRauh Leit der Verwaltung Tel: 040 - 30620-1282
Diesen Job teilen: