Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berater:in für Medienproduktion

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Hochschule in Sankt Augustin sucht eine:n Berater:in für Medienproduktion zur Betreuung des VideoLabs und Unterstützung im E-Learning. Der/die ideale Kandidat:in hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Medienproduktion und bringt Erfahrung in der Beratung mit. Die Teilzeitstelle bietet eine Vergütung nach TV-L und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Beratung ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Betreuung des zentralen VideoLab der Hochschule.
  • First-Level-Support für E-Learning Systeme.
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Technisch-gestalterische Kenntnisse
Kommunikative Kompetenz
Serviceorientierung

Ausbildung

Bachelorstudium in Medienproduktion, Medientechnik oder Mediengestaltung

Tools

MacOS
Windows
Jobbeschreibung

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn‑Rhein‑Sieg (H‑BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau das tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H‑BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in rund 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem 01.01.2026 an der Hochschul‑ und Kreisbibliothek Sankt Augustin eine:n

Berater:in für Medienproduktion (d/m/w)
Ihre Aufgaben:
  • betreuen das zentrale VideoLab der Hochschule und hier insbesondere die One‑Button‑Recording‑Studios, die Medienwerkstatt und das Medienportal.
  • leisten den First‑Level‑Support für die im E‑Learning eingesetzten Systeme, warten das technische Equipment und die Endgeräte, kümmern sich um den Ausbau und die Bewerbung des Angebots.
  • bringen sich aktiv in die Umsetzung von Video‑ und Audioproduktionen für die Lehre ein und beraten in diesem Zusammenhang die Professorinnen und Professoren, die Lehrenden, die Mitarbeitenden sowie die Studierenden.
  • konzipieren Schulungen, führen diese durch und beteiligen sich an unseren Zertifikatsprogrammen E‑Tutor und E‑Teacher.
  • arbeiten im Marketing‑Team der Bibliothek mit und erstellen Print‑Materialien, Webseiten und Social‑Media‑Beiträge.
Unsere Erwartungen:
  • verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Medienproduktion, Medientechnik und/oder Mediengestaltung und bringen idealerweise Erfahrungen in der Beratung mit.
  • besitzen fundierte technisch‑gestalterische Kenntnisse und praktische Erfahrung im Produktionsbereich.
  • überzeugen durch Ihren versierten Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (MacOS, Windows).
  • sind bereit, sich in neue Systeme einzuarbeiten und sich kontinuierlich über technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
  • bringen eine hohe Serviceorientierung sowie eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz (auch in englischer Sprache) mit, arbeiten konstruktiv, eigenständig und gerne im Team.
Unser Angebot:

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, in Teilzeit mit 29 Stunden und 52 Minuten wöchentlich, vergütet (je nach Qualifikation) nach Entgeltgruppe 11 TV‑L und befristet für 2 Jahre.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work‑Life‑Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.

Die H‑BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H‑BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Susanne Kundmüller Bianchini unter der Telefonnummer +49 2241 865 683 oder per Mail an susanne.kundmueller-bianchini@h-brs.de. Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung sind in das Verfahren eingebunden und beantworten im Vorfeld gerne Ihre Fragen. Informationen und Ansprechpartnerinnen finden Sie unter Gleichstellung, familiengerechte Hochschule und Schwerbehinderung.

Werden Sie Teil der Hochschule Bonn‑Rhein‑Sieg (H‑BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 16.11.2025 (Referenz 66/25).

Allgemeine Informationen zur Karriere an der H‑BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.