Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bauingenieurin / Bauingenieur (m / w / d) für die Bereiche Programmmanagement / PMO Straßenbau [...]

Landkreis Harburg

Winsen (Luhe)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Gemeinde in Niedersachsen sucht eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur für das Programmmanagement im Straßenbau und Radverkehrskoordinations. Diese Rolle umfasst die Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Straßen und Radwege. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium sowie praktische Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
Firmenfitness
kostenlose Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor of Engineering).
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1).

Aufgaben

  • Erstellen und kontrollieren des zweijährigen Bauprogramms.
  • Koordinieren der Umsetzung des Masterplans Radverkehr.
  • Entwickeln strategischer Konzepte für den Betrieb.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
lösungsorientiertes Denken
Zeitmanagement

Ausbildung

Bauingenieurwesen oder verwandte Studiengänge

Tools

MS Projekt
Microsoft Office
Jobbeschreibung

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann : im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.

Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für den Betrieb Kreisstraßen und Radverkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m / w / d) für die Bereiche Programmmanagement / PMO Straßenbau sowie der Radverkehrskoordination

Der Betrieb Kreisstraßen und Radverkehr ist als Regiebetrieb des Landkreises Harburg für rund 420 km Kreisstraßen mit ca. 300 km Radwegen zuständig. In den nächsten Jahren ist ein anspruchsvolles Programm zur Erneuerung und Instandsetzung der Straßen umzusetzen. Zu unseren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Ausbau der Kreisstraßen, Radwegen und Brücken.

Der Arbeitsplatz hat seinen Schwerpunkt im Multiprojektmanagement der Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen sowie in der Radverkehrskoordination des Betriebs Kreisstraßen und Radverkehr und ist direkt der Betriebsleitung unterstellt.

Verantwortlichkeiten
  • Sie erstellen und kontrollieren das zweijährige Bauprogramm (Meilensteine, Budgets)
  • Sie erstellen und kontrollieren das fünfjährige ‚Planungsprogramm‘
  • Sie entwickeln und implementieren eine Priorisierung von Maßnahmen zur Überführung von Projekten in das Bauprogramm aus dem Gesamtprojektportfolio
  • Sie pflegen und aktualisieren selbstständig das betriebliche Gesamtprojektportfolio
  • Sie entwickeln strategische Konzepte für den Betrieb und bringen dabei Ihre Fähigkeit zum strukturierten und vorausschauenden Arbeiten ein
  • Sie bereiten Beschluss- und Ausschussvorlagen zielgruppenorientiert auf und erstellen diese

Das sind Ihre Aufgaben im Rahmen der Radverkehrskoordination :

Radverkehrskoordination
  • Sie koordinieren und begleiten die Umsetzung des Masterplans Radverkehr, der aus dem Regionalen Radverkehrskonzept des Landkreises sowie vorhandener kommunaler Planungen unter Beteiligung der Städte und Gemeinden zu entwickeln / ergänzen ist. Dabei setzen Sie auf kooperatives Arbeiten
  • Ziel ist u. a. die Erreichung des Zertifikats „Fahrradfreundliche Kommune“ (AGFK)
  • Sie arbeiten eng mit den Straßenbauverwaltungen, den unteren Verkehrsbehörden, der Verkehrskoordinierung sowie der Pressestelle des Landkreises Harburg zusammen und bringen dabei Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke aktiv ein.
  • Sie initiieren und leiten dauerhafte interdisziplinäre und interkommunale „Runden“ (u. a. Kommunen, Polizei und Radfahrverbände)
  • Sie kooperieren mit Akteurinnen und Akteuren in Projekten in der Metropolregion Hamburg (u. a. auch zur Umsetzung von Radschnellwegen / Velorouten)
  • Sie setzen sich engagiert für die Belange des Radverkehrs im Landkreis ein, insbesondere im Rahmen der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
Qualifikationen
  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. in der Fachrichtung Stadt‑ / Raumplanung, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse in Projektmanagementsoftware (z. B. MS Projekt) und exzellente Kenntnisse in Microsoft Office
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)

Das wünschen wir uns :

  • lösungsorientiertes Denken und sehr gutes Zeitmanagement
  • hohe Affinität zum Thema Radverkehr und / oder bereits erste Berufserfahrung im Bereich Radverkehr oder Verkehrsplanung / Straßenplanung
  • Berufserfahrung in der Planung / Durchführung von Straßenbauprojekten
  • Kenntnisse über die verwaltungsinternen Regelungen und Abläufe (z. B. Beschlussvorlagen, Gremienarbeit)
  • Kreativität bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Aktionen zur Steigerung der Attraktivität des Radfahrens
  • die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen

Vorbehaltlich der Stellenbewertung erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA (von monatlich 4.153,35 € bis 4.908,59 € brutto in Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.

Des Weiteren :

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit (mit mindestens 32 Wochenstunden). Die beiden Aufgabenbereiche sind mit einem zeitlichen Umfang von jeweils rund 50 % verbunden
  • eine Jahressonderzahlung nach TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.