Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bauingenieur - Abteilungsleiter (m/w/d)- Kreis Mettmann

Kreis Mettmann

Mettmann

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine_n Bauingenieur_in bzw. Architekt_in zur Leitung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement. Die Rolle umfasst die Projektleitung von Neubauten, Umbauten und Sanierungsmaßnahmen, sowie die Führung des Teams. Unbefristete Anstellung in Entgeltgruppe 14 TVöD, flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Unbefristete Stelle
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Einstiegsamt der Laufbahngruppe II oder abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Hochbau oder der TGA.
  • Fundierte Kenntnisse in Vergabe- und Vertragswesen.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement.
  • Projektleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten.
  • Technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Digitale Kompetenz
Teamorientierung
Verhandlungsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor/Master in Bauingenieurwesen oder Architektur

Tools

MS-Project
Orca-Ava
Jobbeschreibung
Über uns

Der Kreis Mettmann ist eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden. Mit ca. 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von ca. 407 Quadratkilometern besitzt der Kreis die höchste Bevölkerungsdichte unter den Landkreisen in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze und ein umfangreiches Freizeitangebot prägen das Leben hier attraktiv.

Für das Amt für Hoch- und Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement.

Aufgaben / Verantwortlichkeiten

Die Abteilung Technisches Gebäudemanagement des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt Neubau-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ab. Dazu gehören außerdem Unterhaltungsmaßnahmen, Mängelbeseitigungen und die Betreiberverantwortung. Zukünftig liegen die Schwerpunkte auf der Projektsteuerung bzw. -leitung von Neubau-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten.

  • Leitung der Abteilung Technisches Gebäudemanagement (aktuell 3 Sachgebiete)
  • Projektleitung von Neubauten, Erweiterungen, Umbauten, Sanierungen und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Technische Gebäudeausrüstung; Projektsteuerung von Großprojekten
  • Energiemanagement und Brandschutz; Wahrnehmung der Betreiberpflichten
  • Zentrale Störungsannahme; Ausschreibungs- und Vergabemanagement
  • Verantwortliche, kooperative Führung der Abteilung; Organisation, Schulung, fachliche Führung
  • Aufgabenfelder: Bauherrenvertretung, Beauftragung externer Planer/Gutachter, Prüfung externer Planungen, Machbarkeitsstudien, Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung
  • Fortführung des Prozesscontrollings und Aufbau von IT-gestützten Systemen
  • Beratung, Abstimmung und Koordination interner/externer Beteiligter
Anforderungen
  • Einstiegsamt der Laufbahngruppe II, zweiter Dienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Hochbau oder TGA, idealerweise in einer Kommunalverwaltung; Führungsbereitschaft
  • Fundierte Kenntnisse in HOAI, AHO, technischen Richtlinien, Normen (DIN/ISO/EN/VDE) sowie Vergabe- und Vertragswesen (VOB, UVgO, VgV)
  • Digitale Kompetenz; gute MS-Office-Kenntnisse; Kenntnisse von Ausschreibungs- oder Planungssoftware (z. B. Orca-Ava, MS-Project) oder Bereitschaft zum Erlernen
  • Persönliche und soziale Kompetenz: selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Engagement; Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit; Teamorientierung; wirtschaftliches Denken
  • Führungskompetenz: Personalführung und -entwicklung, Motivation der Mitarbeitenden, Zielvereinbarungen
  • Bereitschaft zur Fortbildung; Fahrerlaubnis Klasse B; Bereitschaft zur Nutzung eines privaten Fahrzeugs mit Wegstreckenentschädigung
Wir bieten
  • Unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO NRW; 39 bzw. 41 Wochenstunden
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung; 30 Tage Urlaub (Vollzeit); betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Modelle; Work-Life-Balance
  • Kindergarten-Vorbelegungsrecht, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch Personalrat, Gemeinschaftskasse, Betriebsausflug, Betriebssport
  • Fahrradleasing und kostenfreie Parkmöglichkeiten; Corporate Benefits

Standorte: Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen. Hinweis: Enthaltene Orts- bzw. Stellenausprägungen beziehen sich auf den Auftraggeber.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.