
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
AVAT Automation GmbH bietet eine spannende Möglichkeit für eine Bachelorthesis im Bereich generative KI an. Du wirst eine Marktanalyse der Anbieter für GenAI-Modelle durchführen und eigene Bewertungskriterien entwickeln. Arbeit in einem kreativen Umfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen erwartet dich. Bewerbungen von Studierenden in Informatik oder verwandten Bereichen sind herzlich willkommen.
Die rasante Entwicklung generativer KI-Technologie erschwert es, den Überblick über die verschiedenen Anbieter, deren Modelle und die Fortschritte bei Open-Source-Entwicklungen zu behalten. Deshalb suchen wir dich zur Unterstützung und bieten dir die Möglichkeit, deine Bachelorthesis in diesem spannenden Bereich bei uns zu verfassen.
Die rasante Entwicklung generativer KI-Technologie erschwert es, den Überblick über die verschiedenen Anbieter, deren Modelle und die Fortschritte bei Open-Source-Entwicklungen zu behalten. Deshalb suchen wir dich zur Unterstützung und bieten dir die Möglichkeit, deine Bachelorthesis in diesem spannenden Bereich bei uns zu verfassen.
Was erwartet dich bei AVAT?In der Bachelorarbeit erstellst du eine Übersicht der am Markt agierenden Anbieter für GenAI-Modelle/-Lösungen, die für unsere Anwendungsfälle geeignet sind und bewertest diese nach geeigneten Kriterien.
Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum.
Damit überzeugst du unsDer Einsatzort ist Tübingen.Für weitere Auskünfte steht dir Anja Poetsch unter 07071/9735-444 gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung und freuen uns auf das gemeinsame Kennenlernen. Bewirb dich einfach hier über unser Karriereportal oder sende uns deine persönlichen Unterlagen an jobs@avat.de.